zurück
Tauberbischofsheim
Elektromobilität in Tauberbischofsheim: Neues Carsharing-Angebot gestartet
Im Bild (v.l.):  Bürgermeisterin Anette Schmidt, Sparkassenvorsitzender Peter Vogel, Geschäftsführer der Stadtwerk Tauberfranken GmbH Paul Gehrig und Fabian Fluhrer, Siegried Scheidel, Gruppenleiter Unternehmensentwicklung Sparkasse Main-Tauber und Alexander Stiller, Klimamanager der Stadt Tauberbischofsheim.
Foto: Helga Hepp | Im Bild (v.l.): Bürgermeisterin Anette Schmidt, Sparkassenvorsitzender Peter Vogel, Geschäftsführer der Stadtwerk Tauberfranken GmbH Paul Gehrig und Fabian Fluhrer, Siegried Scheidel, Gruppenleiter ...
Bearbeitet von Julia Graber
 |  aktualisiert: 05.10.2024 02:39 Uhr

Seit Ende September nutzt die Stadtverwaltung Tauberbischofsheim einen neuen Dienstwagen, der rein elektrisch fährt. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Kreisstadt Tauberbischofsheim entnommen. Zusammen mit der Stadtwerk Tauberfranken GmbH wurde ein Auto gekauft, das sowohl von der Stadt als auch von allen Bürgerinnen und Bürger per E-Carsharing ausgeliehen werden kann. Bürgermeisterin Anette Schmidt nahm den Wagen kürzlich im Beisein von Geschäftsführer Paul Gehrig und Fabian Fluhrer, Referent nachhaltige Mobilität, in Empfang. Die Sparkasse Main-Tauber war als Kooperationspartner vom Stadtwerk mit ihrem Vorsitzenden Peter Vogel und Siegried Scheidel, Gruppenleiter Unternehmensentwicklung, vertreten.

"Wir freuen uns, unseren Bürgerinnen und Bürgern nun auch Carsharing in Tauberbischofsheim anbieten zu können. Als Ankernutzerin des Carsharing-Autos wird die Stadt ihre Dienstwege künftig klimaneutral zurücklegen. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit", erklärt Bürgermeisterin Anette Schmidt bei der Übergabe.

"E-Carsharing und E-Ladeinfrastruktur auszubauen, ist Teil unserer Roadmap 2030, mit der wir bereits ab 2025 weitgehend klimaneutral unterwegs sein wollen. Wir sind deshalb dankbar, dass wir mit weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern Carsharing voranbringen und so gemeinsam zeigen, dass das Konzept auch im ländlichen Raum funktioniert", erläuterte Geschäftsführer Paul Gehrig vom Stadtwerk Tauberfranken.

Wie kann das Auto genutzt werden?

Das Fahrzeug wird zu den üblichen Geschäftszeiten der Stadtverwaltung zur Verfügung stehen. Außerhalb der Geschäftszeiten und am Wochenende kann das Fahrzeug von Bürgerinnen und Bürgern gebucht werden. Hierfür wird die MOQO-App benötigt, in welcher Nutzende sich registrieren, ihren Führerschein validieren und ein Zahlungsmittel hinterlegen. Anschließend kann das Fahrzeug gebucht und mit der App geöffnet werden.

Im Fahrzeug befindet sich der Schlüssel, womit das Fahrzeug gestartet werden kann. Ebenso befinden sich darin gängige Ladekarten, mit welchen an allen Ladestationen in Deutschland geparkt und geladen werden kann. Nach der Nutzung muss das Auto wieder an den dafür vorgesehenen Stellplatz zurückgebracht werden. Die Buchung kann erst nach dem Beginn des Ladevorgangs beendet werden. Aufgeladen steht das Fahrzeug dann den nächsten Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung.

Das Fahrzeug befindet sich zukünftig hinter dem Rathaus in der Nähe der Ringstraße. Ein Parkplatz ist ausschließlich für das E-Carsharing-Auto reserviert und entsprechend gekennzeichnet. Daneben entstand ein weiterer Ladepunkt für Elektroautos.

Bald steht ein zweites E-Carsharing-Auto zur Verfügung

Zusätzlich wird in Tauberbischofsheim am Hauptstandort der Sparkasse Tauberfranken bald ein weiteres E-Carsharing-Auto stehen. Noch in diesem Jahr soll ein weiteres Fahrzeug geliefert werden, welches ebenfalls für Dienstfahrten von der Sparkasse und der Kommune benutzt werden kann. Für die Bevölkerung ist das ebenfalls von Vorteil, denn dadurch steigt die Sicherheit, dass ein Carsharing Fahrzeug verfügbar ist.

"Die Sparkasse als Kooperationspartner vom Stadtwerk hat dieses Modell der gemeinschaftlichen Nutzung bereits am Standort Bad Mergentheim bzw. an den anderen Standorten im Main-Tauber-Kreis erprobt und ist damit sehr zufrieden. Es ist deshalb ein logischer Schritt, diesen auch in Tauberbischofsheim umzusetzen", ergänzte Peter Vogel, Vorsitzender der Sparkasse.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Carsharing
Dienstwagen
E-Fahrzeuge und E-Mobilität
Elektroautos
Stadt Tauberbischofsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top