zurück
Tauberbischofsheim
Einzelhandel fit für die Zukunft machen: Land fördert Intensivberatung für den Handel
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 11.04.2025 12:49 Uhr

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg startet eine neue Förderrunde seines Projekts "Intensivberatung Zukunft Handel 2030 – Digitalisierung, Strategie, Übergabe, Nachhaltigkeit". Ziel ist es, den stationären Einzelhandel fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis in einem Schreiben hin.

Mit dem Förderprogramm werden Intensivberatungen für kleine und mittlere Unternehmen des stationären Einzelhandels ermöglicht. Im Fokus stehen die digitale Transformation, der strategische Wandel, die Fachkräftegewinnung, ein nachhaltiges Wirtschaften sowie die Vorbereitung von Unternehmensübergaben inklusive des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI). Anträge können bis Freitag, 9. Mai, gestellt werden.

Förderfähige Beratungsträger sind juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts sowie teilrechtsfähige Personengesellschaften, beispielsweise Verbandsberatungen oder spezialisierte Beratungsunternehmen. Behörden des Bundes und der Länder sind von der Förderung ausgeschlossen. Eine Bildung von Konsortien ist möglich, diese müssen allerdings im Antrag begründet werden.

Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses in Höhe von 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Hierzu zählen unter anderem Brutto-Personalkosten inklusive Sozialabgaben sowie Beraterhonorare (bis 800 Euro pro Tagessatz). Auch eine Gemeinkostenpauschale ist vorgesehen. Die Eigenbeträge der Unternehmen sind dabei bewusst moderat gehalten.

Weitere Informationen gibt es unter wm.baden-wuerttemberg.de oder www.main-tauber-kreis.de/wirtschaft und Tel.: (09341) 825809.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Digitale Transformation
Einzelhandel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top