
Der Sommer 2025 verspricht, ein wahres Fest der Sinne in Bad Mergentheim zu werden. Mit spektakulären Events, aufregenden Konzerten und weiteren Erlebnissen lockt die Stadt Besucher aus nah und fern. Die idyllische Kulisse des Residenzschlosses und der Schlosspark bieten die perfekte Atmosphäre für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Bei der Vorstellung war Oberbürgermeister Udo Glatthaar mehr als freudig gestimmt. "Wir sind froh, dass wir solche Veranstaltungen in unserer Stadt anbieten können", sagte er zum Eingang der Pressekonferenz, bevor die einzelnen Veranstaltungsagenturen ihr Programm vorstellten.
Bereits vom 9. bis 11. Mai verwandeln sich Schlosspark und Schlosshof des Residenzschlosses zum fünften Mal in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer. Annotopia, eines der außergewöhnlichsten Festivals Deutschlands, lädt Gäste aus nah und fern dazu ein, in eine Szenerie einzutauchen, die von rund 700 Mitwirkenden aus ganz Europa gestaltet wird. Fantasiegestalten wie Dinosaurier, Star-Wars-Helden, Orks, Feen, Piraten und Ritter erwecken die Geschichte und Zukunft zum Leben und machen den Schlosspark zur Bühne für ein einmaliges Erlebnis, verspricht Dominik Klima von noa Entertainments. Man sei extra in den Mai mit der Veranstaltung umgezogen, um noch mehr Aktion bieten zu können. Am bisherigen Zeitpunkt Anfang August war es meist wegen Trockenheit nicht möglich, aufwendige Feuershows anzubieten.
Aufwendige Inszenierungen
Besucher dürfen sich auf aufwendige Inszenierungen aus Schauspiel, Zauberei und Artistik freuen. Ein vielfältiges Musikprogramm begleitet das Spektakel und sorgt für die passende Atmosphäre. Unter den auftretenden Künstlern sind unter anderem die Steampunk-Folkband Tales of Nebelheym oder die Ulmer Melodic-Metal-Band SkyTale. Noch bis zum 4. Mai gibt es vergünstigte Tickets. Der Vorverkauf läuft schon gut, berichtet Klima und auch die Stadt merkt an den Hotelbuchungen, dass die Nachfrage da ist, bestätigt Fachbereichsleiter Kersten Hahn vom Amt für Bildung, Kultur und Tourismus. Man rechnet alleine bei Annotopia wieder mit 10.000 Besuchern und Besucherinnen.
Vom 5. bis 13. Juli wird der historische Schlosshof bereits zum zweiten Mal zum Schauplatz erstklassiger Live-Konzerte mit nationalen und internationalen Stars. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 5. Juli mit einem 90er-Jahre-Revival, bei dem Künstler wie Haddaway, Mr. President und Captain Jack für nostalgische Partystimmung sorgen. Am 6. Juli folgt das Rabatz & Rabauken Festival, das besonders Familien und junge Musikfans begeistern wird, unter anderem mit Auftritten von HeavySaurus und den Kool Katz, berichten Lilly Scholz und Carolin Hilzinger von der Agentur eventstifter.
Höhepunkt für Rockfans
Ein besonderes Highlight ist das Konzert der deutschen Pop-Sängerin Lea am 11. Juli, die mit ihren gefühlvollen Liedern und tiefgehenden Texten das Publikum berührt. Am 12. Juli geben die legendären Lynyrd Skynyrd ihr 50. Jubiläumskonzert – eines von nur sechs in Deutschland – und lassen mit Klassikern wie "Sweet Home Alabama" die Herzen von Rockfans höherschlagen. Den krönenden Abschluss der Konzertreihe bildet die Kultband "Die Fantastischen Vier", die am 13. Juli ihre größten Hits in einmaliger Kulisse präsentiert. Tickets für alle Veranstaltungen sind bereits erhältlich unter ticket.eventstifter.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Die Stadt sei froh, dass die staatlichen Schlösser und Gärten sich so öffnen. "Wir wollen damit auch Publikum für unsere Häuser gewinnen", gesteht Monumentsverwalter Peter Stahnke.
Mit Annotopia und hochkarätigen Konzerten im Schloss bietet Bad Mergentheim in diesem Sommer ein Programm voller unvergesslicher Momente. Die Veranstaltungen richten sich an Jung und Alt und sorgen für eine einzigartige Mischung aus Fantasie, Musik und Kultur.


