zurück
Bad Mergentheim
Die Treppen des Schlosses erkunden: Aktionstag am 25. August im Residenzschloss Mergentheim
Monumentale und geheimnisvolle Treppen lassen sich beim Aktionstag am 25. August im Residenzschloss Mergentheim erkunden.
Foto: Holger Schmitt | Monumentale und geheimnisvolle Treppen lassen sich beim Aktionstag am 25. August im Residenzschloss Mergentheim erkunden.
Bearbeitet von Frank Kupke
 |  aktualisiert: 26.08.2024 02:38 Uhr

Am Sonntag, 25. August, lädt das Residenzschloss Mergentheim Familien und Architektur-Interessierte zu einem besonderen Aktionstag ein. Darüber berichten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Im Zentrum steht die Berwart-Treppe des Schlosses, deren Vollendung sich in diesem Jahr zum 450. Mal jährt. Sie zählt zu den architektonischen Höhepunkten des Kleinods, denn Blasius Berwart (1530-1589) verband mit seinem Werk Raffinesse und Eleganz. Das Schloss bietet mit der Reitertreppe und der klassizistischen Hauptstiege zudem weitere beeindruckende Treppen – sowie eine fast unbekannte Geheimtreppe. Zum Jubiläum erfahren Besucherinnen und Besucher am Aktionstag unter dem Motto "Treppauf … treppab!" mehr über die Stiegen des Schlosses. Ein Programm aus Workshops, Kurzführungen, Familienrundgängen und einer Foto-Aktion stellen die Treppen in den Mittelpunkt. Die Teilnahme an allen Angeboten ist im regulären Eintrittspreis inbegriffen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Residenzschloss Mergentheim gilt  als architektonisches Kleinod. Insbesondere seine Treppen sind ein Blickfang.
Foto: Günther Bayerl | Das Residenzschloss Mergentheim gilt  als architektonisches Kleinod. Insbesondere seine Treppen sind ein Blickfang.

Von 11 bis 16 Uhr kann man zu jeder vollen Stunde die monumentale Berwarttreppe im nordwestlichen Treppenturm bei einer Kurzführung in rund 20 Minuten erkunden. Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren können an der Reitertreppe um 11 und um 13 Uhr an einem einstündigen Suchspiel mit Workshop teilnehmen. Bei "Geheimnisvolle Zeichen" entdecken sie die Steinmetzzeichen an der Wendeltreppe, Wappenornamente und Deckenstrukturen – ihre Beobachtungen und eigenen Einfälle können sie dann auf Papier bringen. Um 11.15, 14.30 und 16.15 Uhr gibt es jeweils einen 40-minütigen Rundgang, bei dem es zur Geheimtreppe des Residenzschlosses geht. Familien können von 11 bis 16.30 Uhr Erinnerungsfotos an der Hauptstiege machen. Dafür stehen historische Kostüme für Jungen und Mädchen im Alter bis circa zehn Jahre bereit. Kinder lernen zudem, einen Hofknicks zu machen, die Geste gehörte jahrhundertelang zum guten Ton.

'Treppauf … treppab“ lautet das Motto des Aktionstages am 25. August.
Foto: Günther Bayerl | "Treppauf … treppab“ lautet das Motto des Aktionstages am 25. August.

Die Sonderausstellung "Playmobil Kinderträume", die mittelalterliche Spitalmadonna und das Mörike-Kabinett können auch am Aktionstag ganz regulär besucht werden. Das reguläre Führungsprogramm findet ebenfalls statt: Um 11.30 und 14.15 Uhr können Besucherinnen und Besucher beim Rundgang Höhepunkte im Schloss entdecken und bei der Führung "Der Deutsche Orden von 1190 bis heute" um 15.30 Uhr auf den Spuren des Ordens wandeln. Tickets für beide Führungen können an der Schlosskasse gekauft werden.

Die Treppen im Residenzschloss Mergentheim sind sehr vielgestaltig.
Foto: Günther Bayerl | Die Treppen im Residenzschloss Mergentheim sind sehr vielgestaltig.

Ein weiterer Aktionstag, bei dem die Treppen im Mittelpunkt stehen, findet am Sonntag, 22. September, statt. Außerdem kann man sich bis zum 27. September zur wissenschaftlichen Tagung "Aufstieg und Abstieg. Renaissancetreppen in Europa" anmelden. Bei der Konferenz am 11. und 12. Oktober stellen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschungen und Ergebnisse vor. Hierfür eine Anmeldung per E-Mail an tagung@ssg.bwl.de erforderlich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Mergentheim
Deutscher Orden
Mädchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top