zurück
SCHÖNFELD
Die Jugend könnte aktiver sein
Conny Puls
 |  aktualisiert: 24.03.2017 03:54 Uhr

Ehrungen und Neuwahlen standen in der Jahresversammlung des Schönfelder Schützenvereins im Mittelpunkt. Während sich die älteren Schützen aktiv am Vereinsleben beteiligen, konnte Jugendleiter Fabian Albert kein positives Fazit ziehen. Zurzeit seien keine Aktivitäten zu verzeichnen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.

Nach der Begrüßung durch Schützenmeister Hermann Zäuner ließ Schriftführerin Martina Schmitt das vergangene Jahr Revue passieren. Schießleiter Hans Josef Bayer berichtete über die sportlichen Ereignisse. Der Schützenverein Schönfeld stellte in den Disziplinen Kleinkaliber-Standardgewehr und Kleinkaliber-Sportpistole Mannschaften für die Rundenwettkämpfe im Sportschützenkreis Main-Tauber.

Dabei wurden von den Schützen in der Mannschaftswertung und von jedem einzelnen gute Platzierungen erreicht. Seine Ausführungen befassten sich auch mit den vereinsinternen Schießen wie Staudigel-Gedächtnisschießen, das Königsschießen und das Ausschießen der Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen KK Standartgewehr und KK Sportpistole.

Die Kassiererin Gertrud Staudigel-Walter erläuterte die Einnahmen und Ausgaben und berichtete über die finanzielle Situation des Vereins. Der Kassenprüfer bestätigte ihr eine ordnungsgemäße Kassenführung, so dass Kornel Wilhelm die Entlastung der Kasse und des gesamten Vorstands beantragte. Nach der Entlastung standen ehrte Hermann Zäuner Alexander Körner für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel und einer Urkunde. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Walter Krapf und Hans Schmitt mit der Vereinsnadel, einer Urkunde und einem Weinpräsent für ihre Treue zum Verein geehrt. Schließlich führte Otto Albert als Wahlleiter durch die Vorstandswahlen. Für die nächsten drei Jahre setzt sich dieser wie folgt zusammen: Oberschützenmeister Stefan Schmitt, Schützenmeister Hermann Zäuner, Kassiererin Gertrud Staudigel-Walter, Schriftführerin Martina Schmitt. Als Beisitzer wurden Johannes Bayer, Ernst Hehn und Josef Popp gewählt. Die Aufgaben des Schießleiters werden von Hans Josef Bayer wahrgenommen. Er wird von Hans Schmitt unterstützt. Für die Belange der Jugend ist weiterhin Fabian Albert verantwortlich.

Als Kassenprüfer wurden Hans Karl Collin und Werner Mark gewählt. Anschließend bedankte sich Zäuner bei dem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Hans Karl Collin und beim ausgeschiedenen Kassenprüfer Kornel Wilhelm.

Der Vorstand (von links): Hans Josef Bayer, Fabian Albert, Hans Schmitt, Stefan Schmitt, Johannes Bayer, Martina Schmitt, Hermann Zäuner, Gertrud Staudigel-Walter, Josef Popp und Ernst Hehn.
Foto: Hermann Zäuner | Der Vorstand (von links): Hans Josef Bayer, Fabian Albert, Hans Schmitt, Stefan Schmitt, Johannes Bayer, Martina Schmitt, Hermann Zäuner, Gertrud Staudigel-Walter, Josef Popp und Ernst Hehn.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schönfeld
Conny Puls
Josef Bayer
Wilhelm
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top