zurück
Bronnbach
Der Bauernkrieg von 1525 als religiöses Ereignis
Die Ereignisse des Jahres 1525 beschäftigten auch die Kunst, etwa Albrecht Dürer in seinem Aquarell Traumgesicht. Ein Vortrag in Bronnbach beschäftigt sich am 4. Februar mit dem Bauernkrieg als religösem Ereignis.
Foto: Christoph Waghubinger | Die Ereignisse des Jahres 1525 beschäftigten auch die Kunst, etwa Albrecht Dürer in seinem Aquarell Traumgesicht. Ein Vortrag in Bronnbach beschäftigt sich am 4. Februar mit dem Bauernkrieg als religösem Ereignis.
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.02.2025 02:33 Uhr

Der Archivverbund Main-Tauber, der Historische Verein Wertheim und die Wertheimer Volkshochschule laden am Dienstag, 4. Februar, zu einem Vortrag über den Bauernkrieg, der vor 500 Jahren die Region in Aufruhr versetzte. Die Veranstaltung ist Teil einer ganzen Reihe von Vorträgen über verschiedene Aspekte des Bauernkriegs, die sich in den kommenden Monaten anschließen. "Der Bauernkrieg 1525 als religiöses Ereignis" lautet am 4. Februar das Thema von Dr. Dieter Fauth aus Zell am Main. Der Hybridvortrag, zu dem der Eintritt drei ist, ist um 19.30 Uhr im Vortragssal des Archivverbunds Main-Tauber in Bronnbach zu hören, aber auch online mitzuverfolgen, berichtet der Verbund in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar