
Das Liebliche Taubertal besticht mit einer malerischen Landschaft, seinen vielfältigen kulinarischen Angeboten sowie hochwertigen Weinen. Die Verbindung von Natur und Genuss bietet den idealen Rahmen, um die regionalen Produkte in vollen Zügen zu genießen. Darüber berichtet der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ in einer Pressemitteilung, der auch folgende Veranstaltungstipps entnommen sind.
1. Hoch auf dem gelben Wagen in Markelsheim
Der Jakobshof der Familie Lehr in Markelsheim sorgt mit seinem Angebot aus Wein und Geselligkeit für unvergessliche Urlaubsmomente bei seinen Gästen. Highlights sind Panoramafahrten in den Weinbergen mit Weinproben, Musikevents und regionale Vesper. Ebenfalls können Gäste in Schlaffässern oder dem Trapperbus mit Blick über das Taubertal nächtigen. Im Hofladen gibt es regionale Produkte wie Obst- und Likörbrände.
2. In Igersheim stehen Genuss, Kultur und Gemeinschaft im Fokus
Im April bietet der "derr HOF" in Igersheim-Holzbronn ein Programm mit regionalen Produkten, kulturellen Veranstaltungen und geselligen Momenten. Jeden Donnerstag hat der Betrieb frisches Bio-Bier und regionale Spezialitäten auf dem „Feierabendmarkt“ in Igersheim im Angebot. Der erste Freitag im Monat steht auf dem Hof in Igersheim im Zeichen des „feierabendBIERs“ mit Bier, Limonaden, saisonalen Gerichten und Unterhaltung. Kulturelle Höhepunkte sind eine Lesung am Mittwoch, 23. April, und ein Konzert am Samstag, 26. April. Der Hofladen bietet montags, mittwochs und samstags regionale Produkte an, ein 24/7-Getränkeautomat sorgt zudem für Genussangebote zu jeder Uhrzeit.
3. Bier und Wein in und rund um Bad Mergentheim
Der Erholungsort Bad Mergentheim und der Weinort Markelsheim bieten dank ihrer Weinbautradition regionale Weine, Weinbergtouren, Weinproben und Übernachtungen in Weinfässern an. Der Herbsthäuser Bierwanderweg führt durch die idyllische Landschaft zur Herbsthäuser Brauereigaststätte mit regionalen Bieren und Spezialitäten. Von Mai bis Oktober werden geführte Radtouren angeboten.
4. Biergenuss und Tradition in Distelhausen
Distelhausen überzeugt seine Gäste mit einem vielfältigen Biererlebnis. Neben dem rund acht Kilometer langen Bierwanderweg und einem kleinen Hopfengarten gibt es traditionelle Feste wie die Distelhäuser Pfingsttage sowie die Kulturabende in der Alten Füllerei der Brauerei.
5. Frühling und Sommer: Weinfestzeit in Wertheim, Dertingen und Külsheim
Die Tourismus Region Wertheim lädt zu geselligen Weinfesten ein, die die regionale Vielfalt der Weine und kulinarischen Spezialitäten präsentieren. Das Weinfest in Dertingen findet von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 4. Mai, statt. Das Weinfest „Schöpple“ in der Altstadt von Wertheim bietet Gästen von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, eine Weinauswahl an. Am letzten Juli-Wochenende findet das Weinfest des Winzervereins Külsheim im Weinberg „Hoher Herrgott“ statt, bei dem die Külsheimer Weinkönigin gekrönt wird.
6. Einzigartige Weinhotel-Erlebnisse im Herzen des Taubertals
Lauda-Königshofen ist die aktuell einzige Stadt in Baden-Württemberg mit drei empfohlenen Weinhotels. Das Rebgut in Lauda sowie das Mana Lisa und das Weinhotel Benz in Beckstein bieten Weinliebhabern ein besonderes Erlebnis. Die Hotels zeichnen ihre Verbundenheit zu regionalen Weinen aus und sie bieten Gästen umfassendes Wissen zu den lokalen Weinen.
7. Markelsheim lädt zum traditionellen Osterkonzert am Osterbrunnen ein
In Markelsheim findet am Ostersonntag, 20. April, ab 10.30 Uhr das traditionelle Osterkonzert am Osterbrunnen statt. Die Musikkapelle Markelsheim spielt vor dem Rathaus. Am Weinstand kann gekostet werden und der Osterhase bringt eine Überraschung für Kinder. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus.