
"Wie wecke ich Begeisterung im Kinder- und Jugendtraining?" – Diese Leitfrage stellen sich Schulen und Vereine, aber auch der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB) zunehmend. Immer weniger Kinder sind Vereinsmitglieder und betätigen sich in ihrer Freizeit sportlich. Um dies zu ändern, somit den Herausforderungen der Gegenwart gewachsen zu sein und die der Zukunft zu meistern, bietet der DFB nun Schulen und Vereinen Unterstützung an, um möglichst viele Kinder wieder für den Ballsport und somit für mehr Bewegung zu begeistern.
Seit Mai 2009 besucht der DFB mit insgesamt 30 DFB-Mobilen bundesweit Fußballvereine und Schulen. Somit kommen lizenzierte Trainer direkt zur Basis. Ziel ist es, Trainern und Lehrern direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben und den Kindern den Spaß am Spiel mit dem Ball zu vermitteln.
Die DFB-Mobile sind seit 2009 täglich im Einsatz und besuchen jährlich rund 3600 Veranstaltungen an Grundschulen und in Vereinen.
Nun war es auch an unserer Grundschule soweit: die zwei Trainer des DFB-Mobils Martin und Werner besuchten die Viertklässler und Viertklässlerinnen der Freiherr-von-Zobel-Schule in Großrinderfeld. 90 Minuten lang hieß es in der Turnhalle der Schule für die Kinder Training am Ball, Übungen zu Kondition und Koordination sowie zur Ballbeherrschung. Zum Schluss gab es dann sogar ein Turnier, in dem die Mädchen und Jungen in mehreren Gruppen gegeneinander antraten. Dabei konnten sie gleich unter Beweis stellen, welche neuen Tricks sie gelernt hatten. Auch hier gaben die beiden Trainer hilfreiche Tipps.
Nach der gemeinsamen 90-minütigen Einheit erhielten die Kinder dann sogar noch Präsente: ein Jeder bekam einen Turnbeutel mit dem Logo des DFB und einen ebensolchen Stundenplan sowie eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme. Spiel, Bewegung und vor allem Spaß kamen an diesem Vormittag definitiv nicht zu kurz.
Unser herzlicher Dank geht an die beiden Trainer und an den DFB, die uns diesen tollen Tag ermöglicht haben.
Von: Jenny Ellrich (Konrektorin, Freiherr-von-Zobel-Schule Großrinderfeld)