
Einen Perspektivwechsel wagten kürzlich Bürgermeister Lukas Braun, Sachgebietsleiterin Rica Neckermann und ihre Stellvertreterin Melanie Hofmann in der Cafeteria des Schulzentrums. Statt in ihren gewohnten Rollen in der Verwaltung waren sie diesmal hinter der Theke, an der Essensausgabe und in der Küche, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lauda-Königshofen, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Ihr Ziel: Die Abläufe kennenlernen und ein Gespür für die Herausforderungen des Cafeteria-Teams entwickeln. Dabei wurde eines besonders deutlich: Die Cafeteria braucht auch in Zukunft ehrenamtliche Unterstützung.
Vom Vorbereiten der frischen Brötchen über das Zubereiten der Mittagsgerichte bis hin zum Kassieren und der anschließenden Reinigung – die Aufgaben waren für das Team der Stadtverwaltung vielseitig. Gerade in Stoßzeiten werde jede helfende Hand gebraucht, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Deshalb richtet die Stadt nun einen Aufruf an alle, die sich ehrenamtlich einbringen möchten. Die Aufgaben sind vielfältig und flexibel gestaltbar: von der Essensausgabe über das Vorbereiten kleiner Snacks bis hin zur Unterstützung bei der Kassenbetreuung. Wer Interesse hat, das Cafeteria-Team zu unterstützen, kann sich direkt an die Schulverwaltung oder das Cafeteria-Team wenden. Das gemeinsame Kochen im Team macht viel Freude, waren sich die drei "Ehrenamtlichen" einig.