
Eine Weisheit besagt, dass sportliche Aktivitäten in der Gruppe am meisten Spaß machen. Diesem Credo folgend traf sich ein Team der Bürgerliste Wertheim nebst vierbeinigen Begleitern auf dem Dertinger Weinfest, um bei bestem Wetter die anlässlich des Weinwandertages ausgeschilderte Laufstrecke in Angriff zu nehmen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Bürgerliste hervor, der folgenden Informationen entnommen sind.
Vorbei an blühenden Feldern führte der Rundkurs zur ersten Station des Dertinger Mandelberges, von wo man einen wunderschönen Blick über die östliche Gemarkung Wertheims genießen durfte.
Nach einer ersten Runde wohlschmeckenden Weines für die Wandergruppe und Wasser für die Hunde ging es bei guten Gesprächen weiter durch die Weinberge zur zweiten Station. Da auch hier wieder bestens für das leibliche Wohl gesorgt wurde und auch die Sonne mit den Wanderern um die Wette strahlte, gönnte man sich erneut eine ausgiebige Pause, um sich in dieser Umgebung weiterhin von den Vorzügen der einheimischen Winzererzeugnisse überzeugen zu können.
Das gesamte Dertinger Weinfest ist ein Beispiel dafür, wie wichtig funktionierende Dorfgemeinschaften und ehrenamtliches Engagement für den ländlichen Raum sind. Ohne die vielen freiwilligen Helfer vor Ort wäre eine mehrtätige Veranstaltung in dieser Größenordnung undenkbar. Umso mehr freut es die Mitglieder der Bürgerliste, dass die vielen fleißigen Dertinger Bürgerinnen und Bürger Jahr für Jahr dazu beitragen, dass dieses schöne und vom gesamten Umland besuchte Weinfest auch zukünftig stattfinden kann.
Auf der Berge freien Höhen,
In der Mittagsonne Schein,
An des warmen Strahles Kräften
Zeugt Natur den goldnen Wein.
(Friedrich von Schiller, 1759-1805)