zurück
Bronnbach
Bronnbacher Modegeschichte in Stein gemeißelt
Einblicke in die Kleider- und Kostümgeschichte des Klosters Bronnbach gibt es bei der Führung am Sonntag, 15. September, um 15.30 Uhr.
Foto: Michelle Monique Fabri, Landratsamt Main-Tauber-Kreis | Einblicke in die Kleider- und Kostümgeschichte des Klosters Bronnbach gibt es bei der Führung am Sonntag, 15. September, um 15.30 Uhr.
Bearbeitet von Rainer Dehmer
 |  aktualisiert: 05.09.2024 02:51 Uhr

Bei einer modischen Themenführung bietet Annemarie Heußlein am Sonntag, 15. September, ab 15.30 Uhr einen Einblick in die Kleider- und Kostümgeschichte des Klosters Bronnbach. Die Gästeführerin beleuchtet dabei die textilen Besonderheiten nach dem jeweiligen Zeitgeschmack und veranschaulicht diese anhand der Grabmäler und Altarblätter, welche im Kloster zu finden sind.

Über Jahrhunderte bewohnten gottesfürchtige Äbte, edle Ritter, erhabene Männer und tugendsame Frauen die ehemalige Zisterzienserabtei. Viele von ihnen haben im Kreuzgang ihre letzte Ruhe gefunden und das hochmodisch gekleidet. In Stein verewigt, bilden diese Grabmäler heute lebendige Denkmale der Klostergeschichte. Der Treffpunkt der Führung ist um 15.30 Uhr im Klosterladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro.

Eine Voranmeldung unter der Tel.: (09342) 935 20 20 20 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de ist erforderlich. Weitere Informationen zum Veranstaltungs- und Führungsprogramm gibt es unter www.kloster-bronnbach.de.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bronnbach
Kleider
Klostergeschichte
Äbtissinen und Äbte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top