zurück
Tauberbischofsheim
Bodentrampolin am Wörtplatz übergeben
Peter Flux beim Probespringen auf dem neuen Bodentrampolin (hinten von links): Heike Theiler-Markert, Robert Barth, Bürgermeisterin Anette Schmidt, Michael Grethe und Roland Düll.
Foto: Brigitte Hörner | Peter Flux beim Probespringen auf dem neuen Bodentrampolin (hinten von links): Heike Theiler-Markert, Robert Barth, Bürgermeisterin Anette Schmidt, Michael Grethe und Roland Düll.
Bearbeitet von Andrea Czygan
 |  aktualisiert: 16.09.2024 02:34 Uhr

Der Lions Club Tauberbischofsheim veranstaltete im November vergangenen Jahres einen Vortrag mit der Profibergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner. Vom Erlös dieser Veranstaltung, aufgestockt durch private Spenden und einen größeren Betrag des Förderkreises des Lions Clubs spendete der Lions Club ein Bodentrampolin für den Wörtplatz. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Tauberbischofsheim entnommen.

Damit gibt es neben dem Lions Pavillon und dem Kletterfelsen am Schulzentrum eine weitere Attraktion in diesem Bereich, die aus Spenden des Lions Clubs entstanden sind. Eltern sollten einkalkulieren, dass der Weg vom Parkplatz am Wörtplatz in die Stadt mit Kindern nur einige Minuten länger dauert. Die Spende wurde über die Bürgerstiftung abgewickelt. Zur Übergabe an die Stadt Tauberbischofsheim fanden sich Bürgermeisterin Anette Schmidt, Heike Theiler-Markert (Bürgerstiftung) und die Spender vom Lions Club, Robert Barth (Sekretär), Roland Düll und Michael Grethe (Orga-Team Kaltenbrunner) sowie Peter Flux (Past-Präsident, Orga-Team) am Trampolin ein und stellten das Spielgerät auf die Probe.

Nach 2007 und dem Vortrag von Extremkletterer Thomas Huber (Huberbuam) regte der Lions-Präsident 2023/2024, Peter Flux, eine weitere Veranstaltung mit Bezug zu seinem Hobby, dem Bergsteigen, an. Gerlinde Kaltenbrunner, die erste Frau, die alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen hat, wurde für einen Vortrag gewonnen. Sie berichtete am 30. November vergangenen Jahres in der Stadthalle Tauberbischofsheim über "Die innere Dimension des Bergsteigens".

Bewegungsdrang von Kindern fördern

Der Vortrag war ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Tauberbischofsheim. Wie üblich bei Aktivitäten des Lions Clubs sollte der Erlös einem guten Zweck dienen und möglichst den Bewegungsdrang von Kindern fördern. Einen Kletterfelsen für das Schulzentrum am Wört hatte der Club bereits 2007 gespendet. Diesmal fiel die Wahl auf ein Bodentrampolin. Als Standort wurde der Wörtplatz gefunden – ganz in der Nähe des Lions-Pavillons.

Die Spende wurde mit der Hilfe des Bauhofs der Stadt und der Bürgerstiftung abgewickelt. Bürgermeisterin Anette Schmidt dankte den Vertretern des Lions Clubs dafür, dass sie sich immer wieder interessante Projekte ausdenken und in Kooperation mit der Stadt realisieren. Peter Flux bedankte sich bei Heike Theiler Markert für die angenehme Zusammenarbeit. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Lions Club
Lions-Club Aschaffenburg
Robert Barth
Spenderinnen und Spender
Stadt Tauberbischofsheim
Veranstaltungskalender
Vorträge
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top