Tauberbischofsheim
Beihilfe für Sirenen in den Kommunen
![Das Land Baden-Württemberg bewilligt weitere Mittel aus dem Sirenen-Förderprogramm des Bundes. Auch im Main-Tauber-Kreis sollen neue Sirenen angeschafft und vorhandene Sirenennetze ertüchtigt werden Das Land Baden-Württemberg bewilligt weitere Mittel aus dem Sirenen-Förderprogramm des Bundes. Auch im Main-Tauber-Kreis sollen neue Sirenen angeschafft und vorhandene Sirenennetze ertüchtigt werden](/storage/image/8/2/2/4/9544228_app-article-teaser-large_1Bs6nF_PVWGe9.jpg)
Die Flutkatstrophen des vergangenen Jahres insbesondere in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hätten auf dramatische Weise gezeigt, wie wichtig eine unverzügliche Warnung der Bevölkerung bei einer drohenden Gefahren- oder Katastrophenlage ist, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Büro des Landtagsvizepräsidenten Professor Dr. Wolfgang Reinhart. „Wir brauchen dazu einen Mix aus analoger und digitaler Technik für Warnungen der Bevölkerung“, hebt Reinhart hervor. Das Heulen von Sirenen sorge für einen „Weckeffekt“ und könne die Bevölkerung schnell und effektiv auf Gefahrenlagen aufmerksam machen. Deshalb sei es gut und richtig, dass etliche Kommunen auch im Main-Tauber-Kreis aktuell in die Warninfrastruktur investieren.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.