zurück
Tauberbischofsheim
Bei der Schulsportaktion auch Talente sichten
Das Matthias-Grünewald-Gymnasium hat an der Schulsportaktion des Deutschen Badminton-Verbandes teilgenommen. Das Bild zeigt die Klasse 9c mit Sportlehrerin Claudia Schöninger (hinten links) und den beiden Siegern Kai-Moritz Lochner und Amelie Höpfl (vorne).
Foto: Ulrich Feuerstein | Das Matthias-Grünewald-Gymnasium hat an der Schulsportaktion des Deutschen Badminton-Verbandes teilgenommen. Das Bild zeigt die Klasse 9c mit Sportlehrerin Claudia Schöninger (hinten links) und den beiden Siegern ...
Ulrich Feuerstein
 |  aktualisiert: 14.12.2020 02:15 Uhr

„Mach mit – spiel dich fit“: So lautet das Motto der Schulsportaktion des Deutschen Badminton-Verbandes. Das Matthias-Grünewald-Gymnasium hat teilgenommen und kürte jetzt die Sieger. Die vom Deutschen Badminton-Verband (DBV) ins Leben gerufene Schulsportaktion „Mach mit – spiel Dich fit!“ gibt es seit mittlerweile zehn Jahren. Die Idee ist, Badmintonturniere in Schulen durchzuführen und die besten Badmintonspieler in den einzelnen Schuljahrgängen in den Disziplinen Jungen- und Mädcheneinzel zu ermitteln.

Träger des Projektes ist nicht allein der DBV. Bei der Umsetzung wird er unterstützt von den 16 Badminton-Landesverbänden, den Vereinen vor Ort, den Kultusministerien, den Landesschulbehörden und anderen für den Schulsport zuständige Institutionen sowie den Schulen.  Am Matthias-Grünewald-Gymnasium (MGG) hat Sportlehrerin Claudia Schöninger das Projekt organisiert. „Eigentlich wollte ich mit allen meinen Sportklassen mitmachen“, berichtet sie. Corona habe das verhindert. Letzten Endes konnte sie nur mit der Klasse 9c das komplette Turnier bestreiten.

Im Spiel jeder gegen jeden wurden die Sieger bei den Mädchen und den Jungen ermittelt. Am Ende stand auch der Klassensieger fest. Bei den Mädchen war Amélie Höpfl erfolgreich, den Sieg bei den Buben holte sich Kai-Moritz Lochner, der ungeschlagen auch Klassensieger wurde. Für die erfolgreiche Teilnahme an der Schulsportaktion gab es für die Klasse 9c vom Deutschen Badminton-Verband ein Schulsport-Set, bestehend aus Schlägern, Bällen, Lehrpostern und einer Lehr-CD.

In diesem Schuljahr nehmen am MGG alle Sportlehrer an der Aktion teil. Sie führen die Schüler in den Badmintonsport ein und versuchen, sie für dieses Rückschlagspiel zu begeistern. Alle ermitteln in ihren Klassen jeweils die Klassensieger. Am Ende wird – so es die Situation zulässt – auch der Schulsieger ausgespielt.

Die Schulsportaktion will Claudia Schöninger nutzen, um Talente zu sichten. „Vielleicht finden wir in den Klassen Schüler, die besondere Fähigkeiten für das Badmintonspiel haben“, sagt sie. Dann – so ihre Hoffnung – hat das Matthias-Grünewald-Gymnasium wieder ein schlagkräftiges Team für „Jugend trainiert für Olympia“.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Ulrich Feuerstein
Badminton-Spieler
Badmintonverbände
Olympiade
Schuljahre
Schulsport
Schülerinnen und Schüler
Sportlehrerinnen und Sportlehrer
Turniere
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top