
Zwischen Bad Mergentheim und dem Rothenburger Ortsteil Detwang findet am Sonntag, 4. August das Rad-Event "Autofreier Sonntag" im südlichen Taubertal statt. Die Taubertalstraße steht zwischen 10 und 18 Uhr den Radlerinnen und Radlern zur Verfügung. Einsatzkräfte vor Ort ermöglichen dabei ein sicheres Fahrvergnügen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Die Strecke ist am Veranstaltungstag 30 Minuten vor beziehungsweise nach dem Veranstaltungsende, also von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr gesperrt. Mit dieser Maßnahme ist gewährleistet, dass die Straßen im Veranstaltungszeitraum frei von motorisierten Fahrzeugen sind. Gesperrt sind die Straßen L 2251 von Igersheim bis Tauberrettersheim, die ST 2269 gleich im Anschluss von Tauberrettersheim bis Röttingen, sich anschließend die ST 2268 bis Creglingen, wo die Taubertalstraße zwischenzeitlich wieder zur L 2251 wird und vor Tauberzell bis Detwang wieder als ST 2268 bezeichnet wird.
"Es ist uns wichtig, dass den Einsatzkräften respektvoll begegnet und deren Anweisungen unbedingt Folge geleistet wird, denn sie sind unverzichtbar für die Sicherheit aller Beteiligten", erklärt Sven Dell, Geschäftsführer des Tourismusverbandes "Liebliches Taubertal".
Die Westfrankenbahn setzt auch in diesem Jahr aufgrund des erwarteten höheren Fahrgastaufkommens Sonderzüge ein. Dies ermöglicht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch von weiter weg autofrei anzureisen.
Der genaue Streckenverlauf des autofreien Sonntags ist auf der Webseite des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ unter www.liebliches-taubertal.de abrufbar, ebenso eine Karte mit Umfahrungsmöglichkeiten und der Fahrplan und die Sondertarife des VRN.