zurück
Oberlauda
Aschermittwoch in Oberlauda
Die Narrengesellschaft nahm Abschied von der Fasnacht.
Foto: Reinhard Haas | Die Narrengesellschaft nahm Abschied von der Fasnacht.
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.03.2025 02:36 Uhr

Mit lautem Jammern und Wehklagen wurde auch bei der Narrengesellschaft Oberlauda Fasnacht 2024/25 beendet und beerdigt. Und es gibt bei den Rootzen keinen besseren Platz dazu als den Brunnen, der nach ihnen benannt ist. Präsident Holger Ebert erinnerte dabei an den Verlauf der Session: Am 11.11. begann alles ohne Prinzenpaar. Und es gab eine Fremdensitzung, in deren Verlauf das erste Mal ein "Großer Gott, wir loben dich" erklang. Dem Rosenmontagsumzug bei strahlendem Sonnenschein folgte eine Kindersitzung am Fasnachtsdienst mit einem mehr als drei Stunden langen Programm. Das Jammern wurde jedoch noch größer, als es an die Geldbeutelwäsche ging und dabei die kargen Inhalte zum Vorschein kamen. Prinzessin Mechthild I. und Prinz Norbert II. trugen schließlich die verblieben und gesäuberten Reste dem Trauerzug voraus in den Vereinsraum.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar