zurück
Lauda-Königshofen
Altmeisterfeier 2024 der Kreishandwerkerschaft Main-Tauber in Lauda
Bei der traditionellen Altmeisterfeier in der Stadthalle in Lauda wurden wieder zahlreiche Eiserne und Diamantene Meisterbriefe.
Foto: Peter D. Wagner | Bei der traditionellen Altmeisterfeier in der Stadthalle in Lauda wurden wieder zahlreiche Eiserne und Diamantene Meisterbriefe.
Bearbeitet von Nargis Silva
 |  aktualisiert: 28.03.2024 02:49 Uhr

Die Verleihung der Meisterbriefe für besondere Prüfungsjubiläen stand im Mittelpunkt der Altmeisterfeier in Lauda. Die Ehrungen wurden von Kreishandwerksmeister Michael Szabo und Angelika Gold, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Main-Tauber vorgenommen. Diesmal konnten 18 Goldene Meisterbriefe für 50-jähriges Meisterprüfungsjubiläum sowie neun Diamantene Meisterbriefe für 60-jähriges und fünf Eiserne Meisterbriefe für 65-jähriges Jubiläum ausgehändigt werden. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Kreishandwerkerschaft Main-Tauber-Kreis entnommen. 

Zum Auftakt hieß Michael Szabo nach einem Totengedenken zahlreiche Ehrengäste willkommen, unter anderem Bürgermeister Lukas Braun sowie von der Handwerkskammer (HWK) Heilbronn-Franken Hauptgeschäftsführer Ralf Schnörr und Vizepräsident Kurt Georg Schreiber. „Mit Ihrer Lebensleistung haben Sie die Fundamente des Handwerks gestützt und gestärkt“, begrüßte Szabo die Altmeister. 

Die Verleihung der Jubiläums-Meisterbriefe würdige nicht nur die herausragenden Leistungen von Handwerkern, sondern unterstreiche ebenso die Bedeutung der Weitergabe handwerklicher Qualitätsstandards über Generationen hinweg. Die jeweilige Innung betone damit ihren hohen Stellenwert für die Wirtschaft und Gesellschaft. 

Bei der traditionellen Altmeisterfeier in der Stadthalle in Lauda wurden wieder zahlreiche Goldene Meisterbriefe.
Foto: Peter D. Wagner | Bei der traditionellen Altmeisterfeier in der Stadthalle in Lauda wurden wieder zahlreiche Goldene Meisterbriefe.

Die geehrten Altmeister im Überblick

Im Rahmen der Altmeisterfeier der Kreishandwerkerschaft Main-Tauber in der Stadthalle Lauda gab es 18 Goldene Meisterbriefe (50-jährige Prüfungsjubiläen), neun Diamantene Meisterbriefe (60-jährige Prüfungsjubiläen) und fünf Eiserne Meisterbriefe (65-jährige Prüfungsjubiläen).

Eiserne Meisterbriefe: Bäcker: Kurt Freymüller, Karl Link (beide Heilbronn), Friseur: Elmar Mütsch (Stuttgart), Müller: Eugen Schmitt (Heilbronn), Uhrmacher: Wolfram Schwarz (Cottbus).

Diamantene Meisterbriefe: Bäcker: Helmut Göller (Heilbronn), Heinrich Göpfert (Mannheim), Elektroinstallateur: Fritz Manz (Würzburg), Maurer: Karl Feinauer (Heilbronn), Winfried Feuerstein (Mannheim), Metzger: Josef Fischer (Passau), Schreiner: Siegfried Laxa (München), Stuckateur: Ludwig Dod (Heilbronn), Zimmerer: Hermann Roth (Reutlingen).

Goldene Meisterbriefe: Buchdrucker: Ruthard Stein (Meisterprüfungsort Ulm), Elektroinstallateur: Hermann Döpfner (Würzburg), Friseurin: Annette Knörzer (Frankfurt), Gas- und Wasserinstallateure: Wilhelm Keppler, Wilhelm Rübling (beide Heilbronn), Kfz.-Mechaniker: Gerhard Hetzel, Ludwig Waldecker (beide Heilbronn), Karl Hofmann, Walter Wüst (beide Flensburg), Helmut Weimann (Würzburg), Klempner: Wilhelm Keppler (Heilbronn), Maler und Lackierer: Walter Kuhn (Mosbach), Robert Weimer (Würzburg), Maurer: Helmuth Knittel (Würzburg), Richard Kuhn (Nürnberg), Modellbauer: Alfred Berthold (Dortmund), Schornsteinfeger: Heinz Freudenberger, Wilfried Quenzer (beide Karlsruhe).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lauda-Königshofen
Georg Schreiber
Handwerkskammern
Innungen
Richard Kuhn
Walter Kuhn
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top