zurück
Lauda-Königshofen
Alarm für mutige Helden: Neues Feuerwehrfahrzeug der besonderen "Baureihe"
Volles Aufgebot am Feuerwehrgerätehaus in Königshofen: Das neue 'Einsatzfahrzeug' wird von Bürgermeister Lukas Braun, Feuerwehrkommandant Christian Schulz, dem städtischen Bauhofteam und den mutigen Floriansjüngern der Klasse 2 b in Augenschein genommen.
Foto: Stadt Lauda-Königshofen | Volles Aufgebot am Feuerwehrgerätehaus in Königshofen: Das neue "Einsatzfahrzeug" wird von Bürgermeister Lukas Braun, Feuerwehrkommandant Christian Schulz, dem städtischen Bauhofteam und den mutigen Floriansjüngern ...
Bearbeitet von Lukas Kutschera
 |  aktualisiert: 16.10.2021 03:05 Uhr

Unerschrockene Einsatzbereitschaft wurde diese Woche in Königshofen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt Lauda-Königshofen. Als gegen 11 Uhr die Sirene – um nicht zu sagen die Schulglocke – ertönte, eilte ein gutes Dutzend Floriansjünger sofort in Richtung Feuerwehrgerätehaus. Dort wartete auch schon das brandneue Einsatzfahrzeug auf die mutigen Helden. Voller Tatendrang und Motivation kletterte die Besatzung auf das Feuerwehrmobil und eilte zu einem Großeinsatz der etwas anderen Art. Am Ende herrschte große Erleichterung: Die Mission unter Beteiligung der beiden Fahrzeuglenker Paul und Mike ist geglückt – und obendrein kam auch der Spaß nicht zu kurz! Feuerwehrkommandant Christian Schulz und Bürgermeister Lukas Braun verschafften sich im Nachgang einen Eindruck von der Aktion und stellten den beteiligten jungen Kameraden der Klasse 2 b ein gutes Zeugnis aus: "So geht Teamwork!"

Sicher hat der Leser es längst geahnt, so die Pressemitteilung weiter: Das vermeintliche Feuerwehrfahrzeug, von dem soeben die Rede war, ist in Wahrheit ein Spielgerät und befindet sich auf dem Kinderspielplatz unterhalb der Turmbergschule in Königshofen. Es richtet sich an Kinder zwischen drei und sieben Jahren und fördert Feinmotorik, Fitness, den Gleichgewichtssinn und die Sozialkompetenz beim Teamspiel. Viele Kinder können gleichzeitig als Feuerwehrteam den Kletterturm erobern und spielerisch zum nächsten Einsatz eilen. Die Grundschule ist in direkter Nachbarschaft und auch der Kindergarten nur einen kurzen Fußweg entfernt. Die hochwertige Fertigung des Geräts aus geöltem Lärchenholz macht es besonders witterungsbeständig.

Bürgermeister Lukas Braun bedankte sich beim städtischen Bauhofteam für die Beschaffung und Montage. Durch eine Förderung aus Mitteln des Bundes zur Umsetzung des Investitionsprogramms zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter sei es sogar gelungen, die Anschaffungskosten um 70 Prozent zu senken. Durch Aktionen wie diese werde frühzeitig die Begeisterung für die Feuerwehr geweckt und bestimmt trete der eine oder andere später zum Schutz der Bevölkerung in die Jugendfeuerwehr ein, merkte Feuerkommandant Schulz an. Die Bauhofmitarbeiter kündigten an, dass weitere Spielgeräte auf den städtischen Spielplätzen folgen sollen, endet die Pressemitteilung der Stadt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lauda-Königshofen
Bevölkerung
Einsatzfahrzeuge
Feuerwehren
Feuerwehrkommandanten
Jugendfeuerwehren
Kinder und Jugendliche
Mut
Sozialkompetenz
Spaß
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top