TAUBERBISCHOFSHEIM
ADHS ist eine Sache der Ernährung

Eine pyromanische Pauline, ein aggressiver Friedrich, ein in die Luft guckender Hans, ein magersüchtiger Kasper und ein Peter, der absolut nichts von körperlicher Hygiene hält – wer diese Geschichten im „Struwwelpeter“ niederschrieb, war Dr. Heinrich Hoffmann, seines Zeichens Nervenarzt. Und scheinbar gab es bereits im Jahr 1854 Kinder mit ADHS. Wie sonst ist die Geschichte vom Zappel-Philipp zu erklären?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.