zurück
Tauberbischofsheim
Abiturienten des bauen Modell-Windräder
Acht Schüler, vier Windräder, ein Erfolg: Die Abiturienten des Technischen Gymnasiums Wertheim haben in Eigenregie funktionierende Modelle entwickelt, gebaut und getestet.
Foto: Berufliches Schulzentrum Wertheim, Jan Klüpfel | Acht Schüler, vier Windräder, ein Erfolg: Die Abiturienten des Technischen Gymnasiums Wertheim haben in Eigenregie funktionierende Modelle entwickelt, gebaut und getestet.
Andreas Fischer-Kablitz
 |  aktualisiert: 12.07.2024 02:43 Uhr

Acht Abiturienten des Beruflichen Schulzentrums Wertheim haben zuletzt ein funktionierendes Miniatur-Windrad gebaut. Darüber informiert das Landratsamt Main-Tauber-Kreis in einer Pressemitteilung. Die Schüler des technischen Gymnasiums hatten auf ihrem Weg zum Abitur Physik als Naturwissenschaft gewählt. Dieser Unterricht wird wöchentlich durch zwei Schulstunden Laborunterricht ergänzt. Lehrer Jan Klüpfel berichtet „Der Bildungsplan in diesem Fach gewährt viele Freiheiten und ermöglicht damit die einzigartige Chance für ein solches Projekt“, erklärt Jan Klüpfel als verantwortlicher Lehrer. Nachdem zunächst der theoretischen Fragestellung nachgegangen wurde, wie die Energiewende mit Blick auf das gesamteuropäische Stromnetz zu realisieren ist, entstand im Nachgang die Idee für das fächerübergreifende Projekt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar