zurück
Tauberbischofsheim
Abend des Handwerks: Junge Generation trifft auf Tradition und Innovation
Am Stand der Metall-Innung Main-Tauber-Kreis konnten sich die Schülerinnen und Schüler für ihre handwerklichen Fertigkeiten mit einem kleinen Elefanten aus Metall belohnen.
Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel | Am Stand der Metall-Innung Main-Tauber-Kreis konnten sich die Schülerinnen und Schüler für ihre handwerklichen Fertigkeiten mit einem kleinen Elefanten aus Metall belohnen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.10.2023 03:30 Uhr

„Tradition trifft Innovation“: Unter diesem Motto haben sich Schülerinnen und Schüler am Abend des Handwerks im direkten Austausch mit Betrieben aus der Region über die vielfältigen Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten informiert. Das neue Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis ist in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft entstanden und soll jungen Menschen die Perspektiven im Handwerk aufzeigen. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar