zurück
Tauberbischofsheim
5000 Euro für Förderverein der Gewerblichen Schule
Schulleiter Hermann Ruppert, Abteilungsleiter Michael Hellmuth, Lehrer Heiko Reinhart und Schüler der Klasse B3MAT der Beruflichen Schule Tauberbischofsheim mit dem neuen Rütteltisch.
Foto: Gewerbliche Schule Tauberbischofsheim | Schulleiter Hermann Ruppert, Abteilungsleiter Michael Hellmuth, Lehrer Heiko Reinhart und Schüler der Klasse B3MAT der Beruflichen Schule Tauberbischofsheim mit dem neuen Rütteltisch.
Bearbeitet von Michael Mahr
 |  aktualisiert: 31.05.2021 02:13 Uhr

Während der Ausbildung in einem Bauberuf lernen die Auszubildenden nicht nur in den Klassenzimmern, sondern arbeiten in den Werkstätten der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim auch praktisch. Einmal in der Woche werden Steine, Hölzer, Bodenmaterialien, Gips sowie Mörtel und Betonteile in die Hand genommen.

Vor allem geht es darum, unterschiedliche Materialproben herzustellen, die dann in Versuchen miteinander verglichen werden. Zum Beispiel werden Beton- und Mörtelproben verdichtet. Anschließend dürfen die Azubis diese Proben mit einem schweren Hammer zerstören, um zu sehen, ob eine Probe gut oder weniger gut zusammenhält. Andere Proben werden in der Werkstatt unter einer hydraulischen Presse zerstört, etwa um Rissverläufe zu beobachten.

Diese Versuche werden künftig einfacher. Anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens hat die Firma Tauber-Beton dem Förderverein der Gewerblichen Schule 5000 Euro gestiftet. Das Geld wurde in einen modernen Rütteltisch investiert. Mit diesem lassen sich drei Materialproben gleichzeitig, und vor allem exakt gleich, verdichten.

Vorher mussten die Azubis die Proben in schweren Gussformen nahe am Boden in gebückter Haltung per Hand auf den Rütteltisch am Boden drücken. Die Vibration des Tisches belastete die Arme, Spritzer der Proben flogen auf Arme und Kleidung. Der neue Rütteltisch sorgt für eine angenehme Haltung, auch der größte Teil des Schmutzes gehört der Vergangenheit an, da er die Proben magnetisch fixiert. Er ermöglicht ein präzises Herstellen der normierten Referenzproben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Tauberbischofsheim
Bauberufe
Holz
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top