
Vorsitzenden Luise Rudorfer zeigte sich bei der Hauptversammlung des Spessartvereins erfreut über die hohe Anzahl langjähriger Mitglieder, die geehrt wurden.
Schriftführerin Franziska Lesch rückte die Aktivitäten rund um das Wanderjahr in den Vordergrund ihres Berichtes wie die Dreikönigswanderung, die Siebenmühlenwanderung im Spessart, die viertägige Pfingsttour im Juni in den Bayrischen Wald oder die Wanderung im romantischen Wildbachtal sowie die Radwanderung nach Markelsheim. Das Maifest und das traditionelle Berg- und Hüttenfest waren wieder ein großer Erfolg.
Für die Mittwochswanderer berichtete Hermann Roith, dass in 48 Wanderungen 32 Orte erwandert wurden und dabei insgesamt 1928 Teilnehmer die umliegenden Orte, aber auch entferntere Ziele besucht hatten. Ebenfalls beeindruckende Zahlen legte Wanderwart Walter Frank vor. An den 26 durchgeführten Wanderungen und Wanderfahrten sowie einer Radtour nahmen insgesamt 1304 Personen teil. Das sind im Durchschnitt 52 Wanderer. Zu Fuß und mit dem Fahrrad wurden insgesamt 15 343 Kilometer zurückgelegt, die Teilnehmerzahl schwankte zwischen 25 und 66 Personen.
Wanderabzeichen erhielten in diesem Jahr 50 Mitglieder, genau so viel wie auch im Vorjahr. Spitzenreiter waren mit 26 Wanderungen Wolfgang Burger, Luise Rudorfer und Christel Emter.
Für jährlich konstante Wanderleistungen erhielten eine Urkunde sowie ein Präsent für 50 Wanderungen Doris und Karl-Heinz Engert, August und Johanna Horn, Franziska und Dieter Lesch sowie Sigrit Litterer. Für 100 Wanderungen erhielten Helmut Armbruster, Wolfgang Burger und Petra Schaaf die Ehrung. Für 350 Wanderungen erhielten Brigitte Bernhardt, für 400 Wanderungen Brigitte Seybold und für 450 Wanderungen Elfriede Roith eine Auszeichnung.
Wegewart Helmut Armbruster berichtete, die Hauptarbeit der Wegewarte sei das Freiräumen der Wege und Ausbessern der Wegemarkierungen. Kassier Karl-Heinz Münch zeigte gesunde Finanzen auf.
Die Ehrung der langjährigen Mitglieder übernahm Vorsitzende Rudorfer. Für 40 Jahre Treue wurden Hans Bierbaum, Herbert Günther, Lina Kordmann und Else Wohlfahrt ausgezeichnet. Für 50 Jahre wurden Horst Heppner, Dieter Hofmann, Resi Lurz, Hubert Rinker, Trudl Weber und Rudolf Wolz ausgezeichnet. Bereits 60 Jahre hält Bruno Hofmann dem Verein die Treue.
Bei den Vorstandswahlen wurden einstimmig die Amtsinhaber bestätigt: Vorsitzende Luise Rudorfer, Wanderwart Walter Frank, Frauenwartin Marliese Frank und Hermann Roith für die Mittwochswanderer. Die Funktion des Pressewartes übernimmt Schriftführerin Franziska Lesch. Für Wegewart Helmut Armbruster wurde Hubert Englert gewählt.
Zur Nikolauswanderung am Tag darauf konnten die Wanderführerinnen Brigitte Bernhardt und Brigitte Seybold 50 erwachsene Wanderer und erfreulicherweise auch neun Kinder begrüßen.