
Kürzlich überreichte die Tauberbischofsheimer Bürgermeisterin Anette Schmidt einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an den Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe "Mittleres Taubertal e.V.", Ulf-D. Schwarz, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit, der folgende Informationen entnommen sind. "Die Nachbarschaftshilfe leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft“, betonte Schmidt. "Es ist beeindruckend, wie hier mit Herz und Engagement Menschen geholfen wird, die Unterstützung in ihrem Alltag benötigen. Für uns als Stadt ist es selbstverständlich, diese wertvolle Arbeit weiterhin zu fördern.“
Der Verein, der aktuell über 240 Haushalte im mittleren Taubertal betreut, unterstützt Seniorinnen und Senioren dabei, so lange wie möglich in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Dafür kaufen die rund 130 Ehrenamtlichen für sie ein, begleiten sie zu Arztterminen oder unterstützen sie im Haushalt. Für ihren Einsatz erhalten die Helferinnen und Helfer eine Aufwandsentschädigung. Neben Tauberbischofsheim, das mit 160 betreuten Haushalten die größte unterstützte Kommune ist, umfasst das Einsatzgebiet der Nachbarschaftshilfe acht weitere Gemeinden. Die Förderung der Stadt wird vor allem zur Finanzierung der Einsatzleitung eingesetzt.
Vorsitzender Schwarz sagte: „Die Unterstützung der Stadt Tauberbischofsheim ist für uns eine bedeutende Hilfe. Wir möchten damit auch ein Signal an die Öffentlichkeit senden: Die Nachfrage nach unseren Leistungen ist enorm groß, und wir brauchen dringend weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.“
Wer sich ehrenamtlich bei der Nachbarschaftshilfe engagieren möchte, kann sich an den Verein am Sonnenplatz 4, 97941 Tauberbischofsheim, wenden.