
Am Samstag, 29. März, veranstaltet die Stadt zum 31. Mal die Aktion "Frühjahrsputz" zur Säuberung der Flur. Zwei Wochen vorher, am 15. März, sind freiwillige Helferinnen und Helfer der Organisation Maincleanup damit beschäftigt, ausgewählte Teile des Lohrer Mainufers zu säubern. Die Stadt sieht darin keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung.
Maincleanup ist Teil der gemeinnützigen Rhinecleanup gGmbH mit Sitz in Düsseldorf. Am Main auf seiner ganzen Länge unterwegs ist die Organisation in diesem Jahr zum vierten Mal im Zeitraum vom 14. bis 29. März. Der Termin in Lohr ist am 15. März von 10 bis 13 Uhr, Treffpunkt ist die Mainlände.
Bauhof nimmt Müll ab
Die Aktion sei mit der Stadt abgesprochen, "schließlich nimmt uns der städtische Bauhof den gesammelten Abfall ab", erklärte Volker Fischer von Maincleanup auf Anfrage. Weil nicht das gesamte Mainufer im Stadtgebiet gesäubert werden könne, wolle er sich noch ans Rathaus wenden, um Abschnitte zu erfahren, die es besonders nötig hätten.
In den vergangenen Jahren seien jeweils rund zehn Leute an der Aktion beteiligt gewesen, in diesem Jahr lägen ihm bereits rund 20 Anmeldungen vor. Weitere Interessenten könnten sich bei ihm melden. Wer ohne Anmeldung auf die Mainlände komme, um zu helfen, werde nicht weggeschickt.
Fischer zufolge hat Maincleanup auch einen pädagogischen Aspekt: "Die jungen Leute sollen sehen, dass der Abfall, den man wegwirft, nicht einfach verschwindet." Gesäubert werde nur der Uferbereich, um den Müll zu beseitigen, der sonst über die Flüsse ins Meer gelange.
Der 31. städtische "Frühjahrsputz" beginnt am 29. März um 9 Uhr mit Ausgabe der Reinigungsutensilien auf dem Schlossplatz (bei Maincleanup muss man Arbeitshandschuhe mitbringen) und endet um 12.30 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen für alle Helferinnen und Helfer im Bauhof. "Es ist seit jeher Tradition, dass die Aktion am letzten Wochenende im März stattfindet", erklärte Rathaussprecher Dieter Daus auf Anfrage.
Dieser Termin sei bei vielen Vereinen und Gruppen bereits frühzeitig fest im Jahreskalender eingeplant. Die Aktion Maincleanup ist laut Daus der Stadt bekannt. Diese beziehe sich in erster Linie auf die Mainufer und -auen. Bei der städtischen Frühjahrsputzaktion werde das gesamte Stadtgebiet einschließlich der Ortsteile gereinigt.
Jeder soll selbst entscheiden
"Wir sehen die Maincleanup-Aktion keineswegs als Konkurrenz, sondern vielmehr als sich ergänzend zu Aktionen wie dem Lohrer Frühjahrsputz", betonte der geschäftsleitende Beamte. Jeder müsse für sich entscheiden, ob, wann und wie er oder sie sich an Reinigungsaktionen beteiligen wolle. Jedes Stück Müll, das aufgesammelt werde, egal wann und wo, "ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung", so Daus.