
Zu einem kurzweiligen "Arbeitsfrühstück" lud die Schulleitung der Mittelschule unter Leitung der Rektorin Kerstin Schwarz und dem Konrektor Ulrich Kinkelin ehemalige Kollegen an ihre alte Wirkungsstätte in Karlstadt ein.
Die Schüler der Klassenfirma bereiteten hierfür unter Regie der Fachlehrerin Steffi Reuter ein leckeres, gesundes und abwechslungsreiches Frühstück vor, das das gemütliche Beisammensein im Lehrerzimmer kulinarisch bereicherte. Insgesamt 15 ehemalige Kollegen der Haupt- und Mittelschule freuten sich über diese Einladung und den Austausch während der Pause mit den "noch" aktiven oder neuen Kollegen an der Schule. So manche Anekdote des Schullebens vergangener Jahre wurde dabei zum Besten gegeben und die Erinnerungen an ehemalige Schüler und Lehrer am Leben erhalten. Besonders die Schulaula mit den Terrarien und die neu gestalteten Räumlichkeiten der Schulverwaltung stießen bei den Gästen auf großes Interesse.
Auch die Frau des ersten Schulleiters Gundolf Büttner (bis 1998), Anni Büttner, war unter den Gästen. Dessen Nachfolger in der Schulleitung, Wolfgang Leipold (bis 2011) und Marion Ulrich (bis 2021) freuten sich ebenfalls über das Wiedersehen der Kollegen an ihrer "alten Wirkungsstätte".
Neben dem leiblichen Wohl konnten die "Ehemaligen" auch die musikalischen Beiträge des neu gegründeten Schülerchors und der Bläsergruppe der Mittelschule kennenlernen.
Peggy Sue Heimberger (Chor) und Fachlehrer Mathias Rudolph (Bläsergruppe) hatten hierzu mit ihren Schülern einige Kostproben ihres Könnens vorbereitet. Die Schüler der Musikgruppen freuten sich, dass sie ihr bisher Gelerntes endlich vor Publikum präsentieren durften. Sie wurden mit viel Beifall für ihre Darbietungen belohnt.
Bei weiteren geplanten Ehemaligen-Treffen werden dann auch sicherlich Lehrerkollegen, die diesmal verhindert waren, gerne teilnehmen.
Von: Matthias Doell (Lehrer M10, Mittelschule Karlstadt M10)
