zurück
Gemünden
Zum Lesen und Schreiben nach Hammelburg
Die fünfte Klasse in der Bibliothek Hammelburg.
Foto: Kerstin Körber | Die fünfte Klasse in der Bibliothek Hammelburg.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.04.2025 02:31 Uhr

"Mathe ist so unglaublich langweilig, dass ich wahrscheinlich einschlafe. Mr. Thomas erklärt seit einer halben Stunde, wie man ein Geodreieck korrekt benutzt." - mit diesem aus "Henry Smart" stammenden und ähnlichen Buchanfängen wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a in der Stadtbücherei Hammelburg empfangen.

Mit dem Auftrag, den jeweiligen Satzanfang zum Teil einer eigenen Geschichte zu machen, verkrochen sich die Schülerinnen und Schüler in die Nischen und Ecken der Bücherei, machten es sich bequem und schrieben einfach los. Kein Mucks war mehr zu hören und einige Schülerinnen und Schüler wirkten gar traurig, als sich wieder alle versammelten und ihre Geschichten vorlesen durften.

Alle Literaturgenre waren dabei vorhanden: Krimi, Freundschaftsgeschichten und auch Horrorschocker, was die Kreativität der Klasse verdeutlichte. Überrascht waren die Schülerinnen und Schüler, als sie ihren Satzanfang den unterschiedlichen Büchern im Sitzkreis zuordnen sollten, denn oftmals passten ihre Ideen nicht dazu, da sie selbst eine Freundschaftsgeschichte verfassten, aber das Original ein Fantasyroman war. So wurde schnell festgestellt, dass man sich erstens nicht vom Buchäußeren abschrecken lassen und man sich darüber hinaus auf etwas einlassen sollte.

Nach einer kurzen, wohl verdienten Eispause startete die Klasse, in zwei Gruppen unterteilt, mit Herrn Wahler und Frau Körber den "Hammelburger Treppenlauf". Mithilfe einer Karte mussten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen in der Stadt finden und dort die Treppenstufen zählen. Am Endpunkt konnte man die Summe der Treppenstufen bilden und mithilfe dieses Codes kleinere Preise gewinnen.

Eine Gruppe löste das Rätsel bravourös, die andere hatte kleinere Schwierigkeiten, erhielt aber einen Trostpreis. Als Abschluss des Ausflugs konnten sich alle noch bei strahlendem Sonnenschein am Spielplatz austoben und dann ging die Fahrt zurück. Einige Schülerinnen waren von der Bibliothek so begeistert, dass sie sich Bücher ausgeliehen hatten und im Zug anfingen, zu lesen. Leseanimation geglückt.

Von: Kerstin Körber, Klassenleiterin 5. Klasse

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gemünden
Pressemitteilung
Büchereien
Körber AG
Schülerinnen und Schüler
Stadt Lohr am Main
Stadtbüchereien
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top