Die Pfarreiengemeinschaft St. Jakobus bietet zwei Fahrten an, und die Gemeinden sind dazu eingeladen mitzufahren. Gefahren wird zum Heiligen Rock nach Trier und zur Priesterweihe nach Freising. Der Heilige Rock – nach der Tradition das ungenähte Gewand Jesu Christi – wird seit 500 Jahren alle 25 Jahre für sechs Wochen im Dom zu Trier ausgestellt. Dies ist auch in diesem Jahr von Mitte April bis Ende Mai der Fall. Es werden bis zu 700 000 Pilger erwartet.
Die Pfarreiengemeinschaft des heiligen Jakobus wird am Mittwoch, 25. April, diese Wallfahrt zum Heiligen Rock unternehmen. Um 6 Uhr ist die Abfahrt in Wiesenfeld, um 11 Uhr die Pilgermesse in der Liebfrauenbasilika neben dem Trierer Dom. Nach dem Mittagessen folgt die Besichtigung des Heiligen Rockes in der Vierung des Trierer Domes. Am Nachmittag ist Zeit für einen Stadtbummel in dieser ältesten Stadt Deutschlands. Nach einer Rast ist für 21 Uhr die Rückkehr vorgesehen.
Am Sonntag, 8. Juli, wird es nach 71 Jahren in Wiesenfeld wieder einmal eine Primiz geben, in der der Neupriester Dominik Arnold in seiner Heimatgemeinde sein erstes heiliges Messopfer feiern wird. Am Samstag, 30. Juni, wird im Dom zu Freising die Priesterweihe durch den Münchener Erzbischof Reinhard Kardinal Marx stattfinden. Daran wird auch seine Heimatgemeinde und die Pfarreiengemeinschaft mit einem oder zwei Bussen teilnehmen.
Die Abfahrt ist um 4 Uhr. Um 9 Uhr beginnt die Weiheliturgie im Freisinger Dom. Nach dem Mittagessen ist Zeit für einen Stadtbummel. Nach der Dankandacht im Dom erfolgt die Rückreise, gegen 21 Uhr soll Ankunft in Wiesenfeld sein.