
„Zum Dahinschmelzen!“ war das Motto der zweiten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ im letzten Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler aus den fünften, sechsten und siebten Jahrgangsstufen des Friedrich-List-Gymnasiums begannen sofort im Januar 2020 eine naturwissenschaftliche Schokoladen-Untersuchung.
Sie untersuchten die Schmelztemperaturen unterschiedlicher Schokoladensorten, stellten selbst Schokolade her und bewerteten diese beispielsweise nach ihrem Geschmack, Preis und Aussehen. „Die schmeckt ja besonders toll!“ sagte einer der sehr freiwilligen Testpersonen zu einer selbst hergestellten Sorte. Dass Schokolade viel „Energie“ enthält, zeigten die Schüler sehr eindrucksvoll in ihrem letzten Experiment der Wettbewerbsrunde. Ein kleines Stückchen Schokolade verbrennt und erwärmt dabei Wasser bis zum Kochen.
Wer hätte im Februar gedacht, dass die Ergebnisse der in München eingereichten Dokumentationen der Schüler erst im neuen Schuljahr veröffentlicht werden können?
Im Oktober erhielten die Teilnehmer nach der Zeit der Schulschließungen endlich ihre Urkunden: alle Schülerinnen und Schüler haben die Aufgaben mit Erfolg gelöst, die Brüder Jim und Tom Bäcker und Jannik Heim haben die Experimente sogar mit großem Erfolg durchgeführt. Schulleiter Ingo Schneider und Betreuungslehrerin Eleonore Hose lobten die Schülerinnen und Schüler für ihre erfolgreichen Experimente und überreichten ihnen ihre Urkunden mit einem kleinen Präsent.
In diesem Schuljahr ist der Wettbewerb wieder gut gestartet. Nun bearbeiten die Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „Es ist nicht alles Gold was glänzt!" spannende Experimentalaufgaben rund um das Edelmetall Silber.
Von: Eleonore Hose für das Friedrich-List-Gymnasium