zurück
SPESSART
Würde ein Nationalpark die Spessartholzrechte aushebeln?
Die Befürchtung, dass ein Nationalpark die Brennholzversorgung gefährden würde, ist im Spessart weit verbreitet.  Das Bild zeigt einen Stapel mit Brennholz aus Spessarteiche.
Foto: Ungemach | Die Befürchtung, dass ein Nationalpark die Brennholzversorgung gefährden würde, ist im Spessart weit verbreitet. Das Bild zeigt einen Stapel mit Brennholz aus Spessarteiche.
Johannes Ungemach
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:26 Uhr

Sie gehen zurück bis ins Jahr 1866, stammen somit aus einer Zeit, in der in weiten Teilen des Spessarts bittere Armut herrschte: die Spessartforstrechte. Im Zuge der seit Monaten köchelnden Diskussion um einen möglichen Nationalpark im Spessart sind diese alten Rechte, die den Bewohnern des Spessarts ihr Brennholz sichern sollen, brandaktuell. Denn wenn es um sein Brennholz geht, versteht der Spessarter keinen Spaß.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar