Lohr
Wissenschaft vom Fenster aus

Im Winter werden in den Gärten immer mehr Futterstellen für die einheimische Vogelwelt aufgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des Landesbundes für Vogelschutz (LBV), Kreisgruppe Main-Spessart. Meistens dauert es nur wenige Stunden, bis die ersten Vögel sie entdecken und sich daran bedienen. Aber, welche Vogelarten erscheinen am häufigsten? Sind es immer wieder die gleichen Arten, die man beobachten kann, oder gibt es von Jahr zu Jahr Unterschiede? Kommen neue Arten hinzu oder verschwinden manche Arten gar?
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.