zurück
Thüngen
Neue Groß-Photovoltaikanlagen geplant: Wird Thüngen zum Sonnendorf?
Auf dem Höhenzug zwischen dem Werntal und dem Affental könnte eine zweite Photovoltaikanlage mit maximal 60 Hektar entstehen. Ausführende Firma wäre hier die Firma 'Südwerk'.
Foto: Günter Roth | Auf dem Höhenzug zwischen dem Werntal und dem Affental könnte eine zweite Photovoltaikanlage mit maximal 60 Hektar entstehen. Ausführende Firma wäre hier die Firma "Südwerk".
Günter Roth
 |  aktualisiert: 11.02.2024 05:19 Uhr

Wenn man die letzte Sitzung des Marktgemeinderats Thüngen miterlebt hat, konnte man den Eindruck gewinnen, dass im Werntal ein echter Hotspot der Energiewende entsteht. Nach der großen Fotovoltaikanlage am Heßlarer Berg mit rund 39 Hektar Fläche soll nun südlich der Buchenhölle bis zur Staatsstraße nach Retzbach eine weitere Großanlage entstehen. Zusätzlich gibt es auch für den Bergrücken am südlichen Höhenweg in Richtung Affental erste Überlegungen für ein weiteres Feld, das im Maximalfall bis zu 60 Hektar umfassen könnte. Vertreter der Planungsfirmen stellten ihre Konzepte in der Werntalhalle vor.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar