zurück
EICHENFÜRST
„Winterzauber“ bereitete auf Advent vor
„Winterzauber“ bereitete auf Advent vor       -  (kfe)   Adventliche Gestecke, farbenfrohe Kränze und kulinarische Delikatessen – das und mehr hatte der „Eichenfürster Winterzauber“ zu bieten, mit dem „Cottage Garden“, der Treffpunkt für neue Trends in Sachen Gartenkultur, am Wochenende die Vorweihnachtszeit einläutete. Bei „Floristmeisterin“ Silke Behl hatten die Besucher die Möglichkeit, sich Kränze nach ihren Vorstellungen fertigen zu lassen. Aber auch abseits der Floristik wurde mit Lederschmuck, Korbwaren, Filzhüten und -taschen, Fellwaren, Unikatpfeifen und Gartenkeramik allerhand geboten. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichten von Mandelkonfekt, würzigen Chutneys und Honig vom Imker über Ziegen-, Büffel- und Allgäuer Bergkäse bis hin zu eingemachten Chilis und Tomaten. Bei einem Glühwein hatte man die Möglichkeit, sich aufzuwärmen. Matthias Däumler von „Cottage Garden“ zog ein positives Fazit: Die Veranstaltung sei trotz des schlechten Wetters mit mehreren Hundert Menschen gut besucht gewesen.Foto: Karsten Fehr
| (kfe) Adventliche Gestecke, farbenfrohe Kränze und kulinarische Delikatessen – das und mehr hatte der „Eichenfürster Winterzauber“ zu bieten, mit dem „Cottage Garden“, der Treffpunkt ...
kfe
 |  aktualisiert: 23.12.2015 12:21 Uhr
Adventliche Gestecke, farbenfrohe Kränze und kulinarische Delikatessen – das und mehr hatte der „Eichenfürster Winterzauber“ zu bieten, mit dem „Cottage Garden“, der Treffpunkt für neue Trends in Sachen Gartenkultur, am Wochenende die Vorweihnachtszeit einläutete. Bei „Floristmeisterin“ Silke Behl hatten die Besucher die Möglichkeit, sich Kränze nach ihren Vorstellungen fertigen zu lassen. Aber auch abseits der Floristik wurde mit Lederschmuck, Korbwaren, Filzhüten und -taschen, Fellwaren, Unikatpfeifen und Gartenkeramik allerhand geboten. Die kulinarischen Köstlichkeiten reichten von Mandelkonfekt, würzigen Chutneys und Honig vom Imker über Ziegen-, Büffel- und Allgäuer Bergkäse bis hin zu eingemachten Chilis und Tomaten. Bei einem Glühwein hatte man die Möglichkeit, sich aufzuwärmen. Matthias Däumler von „Cottage Garden“ zog ein positives Fazit: Die Veranstaltung sei trotz des schlechten Wetters mit mehreren Hundert Menschen gut besucht gewesen.Foto: Karsten Fehr
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktheidenfeld
Bergkäse
Feinkostwaren
Floristik
Winterzauber
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top