
Die Momas Montessori Schule Main-Spessart hatte kürzlich ihre Türen für alle interessierten Menschen geöffnet und zum Tag der offenen Schule eingeladen. Der Vormittag war ausschließlich für Fachpersonal reserviert. Viele pädagogische Fach- und Lehrkräfte sind der Einladung gefolgt und konnten so an einer exklusiven Führung durch die Räumlichkeiten der Schule teilnehmen. Danach wurde ein Fachvortrag zur Montessori-Pädagogik gehalten mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.
Ab 12.30 Uhr standen die Türen für alle offen. Es kamen zahlreiche Interessierte und Familien mit Kindern, um mehr über das Schulkonzept zu erfahren und die Montessori-Materialien kennenzulernen. Hierfür waren verschiedene Stationen vorbereitet worden, an denen alle die Möglichkeit hatten, unterschiedliche Übungen nach Montessori auszuprobieren und das Material zu fühlen und zu erleben. Die Kinder freuten sich auch über das Bastelangebot, bei dem sie kreativ werden konnten.
Ein Highlight war Natalie mit ihrem Märchenkoffer – während die Kinder der Geschichte lauschten, fand parallel ein Vortrag für alle interessierten Eltern künftiger Schulkinder statt. Dort konnten sie erste Einblicke in die praktische Umsetzung der Montessori-Pädagogik, in das Schulkonzept und den organisatorischen Rahmen der Momas erhalten.
Eine weitere Möglichkeit, die Montessori Schule Main-Spessart näher kennenzulernen, bot die Karschter Kids Messe. An unserem Infostand haben wir Einblick in unser Konzept gegeben, Montessori Material vorgestellt und standen für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.
Was macht unsere Schule eigentlich aus? Wir lernen in altersgemischten Gruppen, mit tollen Materialien, in Feedbackkultur ohne Noten, drinnen und draußen in der Natur, in unserem eigenen Tempo und mit viel Freude. Das pädagogische Konzept der Schule stützt sich auf drei starke Säulen: Die Montessori Pädagogik bildet dabei das Zentrum. Daneben sind die gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg und die Soziokratie weitere wichtige Werkzeuge.
Nähere Informationen unter www.momas.schule oder auf Facebook und Instagram.
Von: Julia Rack
