
Die »Ersten Wiesthaler Filmfestspiele«, wie der erste Vorsitzende Paul Merz das diesjährige Konzert der Werkvolk-kapelle Wiesthal betitelte, fanden am Samstag, 26. Oktober, statt. Den Weg in die Wiesthaler Kulturhalle, vorbei an der Kinokasse, hatten rund 300 Besucher gefunden. Stilecht liefen die Gäste am Eingang über einen roten Teppich und wurden von dem Paparazzo Stefan Kunkel abgelichtet.
In rund zweieinhalb kurzweiligen Stunden präsentierten der Jugendchor, die »Minis«, der Chor »Lips in Motion« und der Wiesthaler Blechhaufen ein anspruchsvolles Repertoire. Die Chöre standen unter der Regie von Marika Kunkel und begeisterten mit Stücken wie »Dir gehört mein Herz« aus dem Film Tarzan, »Ich wollte nie erwachsen sein« aus Tabaluga und »Can you feel the love tonight« aus dem Disney-Klassiker König der Löwen.
Die Minis unter der Leitung von Michael Köhler empfingen viel Applaus für die Filmmusiken zu »Star Wars« und »Meet the Flintstones« (Familie Feuerstein). Ebenfalls von Michael Köhler wurde der Blechhaufen dirigiert, der die zweite Hälfte des Konzerts gestaltete und diese mit der »20th Century Fox«-Fanfare eröffnete. Während des zweiten Teils wurden den Zuhörern Stücke wie die Oscar prämierte Filmmusik von »La La Land«, bekannte Melodien wie »Winnetou und Old Shatterhand«, aber auch anspruchsvolle Werke wie das »Mission Impossible Theme« und »Das Boot« dargeboten.
