zurück
Neubessingen
Wiedersehen des Einschulungsjahrgangs 1957/58 nach über zwei Jahrzehnten in Neubessingen
Eine große Anzahl von damaligen Schülern des Jahrgangs 1957/1958 sind der Einladung von Organisator Georg Faulstich (Zweiter von links) gefolgt und zum Klassentreffen nach Neubessingen erschienen. Die Schüler kamen damals aus acht verschiedenen Ortschaften, die sich gegenwärtig auf drei unterschiedliche Landkreise aufteilen. Auf dem Bild fehlt Burkard Mützel. 
Foto: Claudia Vollmuth | Eine große Anzahl von damaligen Schülern des Jahrgangs 1957/1958 sind der Einladung von Organisator Georg Faulstich (Zweiter von links) gefolgt und zum Klassentreffen nach Neubessingen erschienen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.05.2024 02:40 Uhr

Auf Einladung des ehemaligen Mitschülers Georg Faulstich traf sich kürzlich der Einschulungsjahrgang 1957/1958 zu einem großen Wiedersehen anlässlich eines Klassentreffens im Sportheim der DJK Neubessingen. Gut sechs Jahrzehnte ist es nun her, als damals insgesamt 65 Knaben und Mädels aus acht Ortschaften (Gauaschach, Neubessingen, Wülfershausen, Burghausen, Schwemmelsbach, Rütschenhausen, Greßthal und Wasserlosen) gemeinsam die Schulbank drückten.

Dabei gingen die Schüler bis zur siebten Klasse in die damaligen Volksschulen in den jeweiligen Ortschaften, um dann die letzten beiden Schuljahre zusammen in zwei Klassen unterrichtet zu werden. Mit Pfarrer Eugen Menth (Religion) und Frau Bacher leben sogar noch zwei Lehrkräfte aus der früheren Zeit. Eine Mitschülerin, die inzwischen in Amerika lebt, schickte zuvor eine stimmungsvolle Grußbotschaft via Handy.

Zum diesjährigen, mittlerweile dritten Klassentreffen des Jahrgangs, sind stolze 47 Personen erschienen, die nahezu ausschließlich in der Region wohnen. Das jüngste Treffen ist die dritte Zusammenkunft nach 1988 und 2003.

Nach der Begrüßung durch Georg Faulstich und einem Sektempfang wurden bei der gemeinsamen Kaffeetafel schon herzliche Erinnerungen und lustige Anekdoten aus der "guten alten Zeit" ausgetauscht. Bei einem würdevollen Totengedenken gedachte man den bereits fünf nicht mehr lebenden Mitschülern der Altersstufe und erinnerte sich liebevoll an die Verstorbenen.

Anschließend zeigte Burkard Mützel den Mitschülern ausgiebig bei einem Rundgang das Dorf Neubessingen und ging auch explizit in dessen junge Historie und Geschichte ein. Nach dem Spaziergang war es Zeit für das gemeinschaftliche Abendessen.

Reichlich Applaus und Dankesworte gab es für die hiesige DJK-Sportheim-Besatzung, die keine Wünsche der Anwesenden offen ließ und sich liebevoll und mit Hingabe um die zahlreichen Gäste kümmerte. Bis spät in die Nacht wurden dann noch von den Anwesenden Bilder aus der gemeinsamen Schulzeit heraus gekramt und so manche Geschichte und Schwank aus der Schulzeit wachgerüttelt.

Ein finaler Mitternachtssnack bildete den krönenden Abschluss des Klassentreffens, welches bei allen positiv im Gedächtnis bleibt.

Von: Dominik Zeißner, für den Schülerjahrgang 1957/1958

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Neubessingen
Pressemitteilung
DJK Schwemmelsbach
Mitschüler
Rütschenhausen
Schuljahre
Schwemmelsbach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top