
Zu einem dreitägigen Treffen sind ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1984 des Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums in Lohr zusammengekommen.
40 Jahre nach der Reifeprüfung war die Wiedersehensfreude groß. 46 von einst 63 Abiturienten haben an dem umfangreichen Programm am Wochenende teilgenommen.
Den Freitagabend verbrachten die ehemaligen Mitschüler im Weinhaus Mehling. Das Programm am Samstag startete mit einer Stadtführung, inklusive Besteigung des Bayersturms, mit herrlicher Sicht über die Dächer der Altstadt.
Am Nachmittag folgte eine eineinhalbstündige Schifffahrt mit dem Maintal-Bummler. Den Samstagabend verbrachten die ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler in Richards Weineck am Ende der alten Mainbrücke. Dort wurde in Erinnerungen an die gemeinsam verlebte Schulzeit geschwelgt. Später wurden auch noch Lieder geschmettert, als Bernd Vormwald, Frank Engelhardt und Peter Schubert die Gitarren auspackten. Bei Evergreens wie "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Ambros, "Country Roads" von John Denver oder "Sailing" von Rod Stewart wurde eifrig mitgesungen. Höhepunkt war das Meisterwerk "Stairway to heaven" von Led Zeppelin, das die ehemaligen Klassenkameraden vor vielen Jahrzehnten bereits bei einem Konzert mit der Schulband in der Aula des Gymnasiums zum Besten gegeben hatten.
Das Jahrgangstreffen klang am Sonntag bei einem Frühstück in Inas Café-Bar aus. Das Organisationsteam hatte ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. "Man trifft sich wie nach sechs Wochen Sommerferien, auch wenn 40 Jahre dazwischen lagen", lobte eine Teilnehmerin die Verbundenheit unter den ehemaligen Schulkollegen. Ganz bewusst waren auch ehemalige Klassenkameraden eingeladen worden, die nicht bis zum Abitur dabei waren, aber ebenso einen langen Weg mit den Abiturientinnen und Abiturienten gegangen sind und deswegen genauso zum Jahrgang gehören.
In fünf Jahren soll es wieder ein großes Treffen an einem Wochenende im Sommer geben. Die Kontakte zwischen den ehemaligen Schülerinnen und Schülern reißen aber auch dazwischen nicht ab. So kommt der ehemalige Jahrgang jedes Jahr am "Dritten Weihnachtsfeiertag", dem 27. Dezember, im Weinhaus Mehling zusammen, um die Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit wachzuhalten.
Von: Christian Weyer (für das Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium Lohr)