
So wie in der St. Vitus-Kirche in Waldzell feierten am Sonntag viele Gemeinden das Erntedankfest. Das Früchtebild in Waldzell ist wie jedes Jahr von einem Kranz aus goldgelben Maiskolben umrahmt, schreibt Johannes Ritter für die Kirchengemeinde. Die gebildeten Felder sind mit nahezu allen Getreide- und Früchtesorten aus der Region belegt. So kamen Weizen und Gerste, Mais und Roggen, Sonnenblumen und Gerste, sowie das Urgetreide Emmer und Dinkel zum Einsatz. Die Zuckerrübe wurde dieses Jahr deshalb dazu genommen, da der Stolbur-Phytoplasma-Erreger die Zuckerrübe ernsthaft bedroht habe, so Ritter.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar