Lohr
Wie von Meisterhand

Der Bedarf an gut ausgebildetem Nachwuchs im Wald ist hoch. Der Generationenwechsel ist in allen Forstbetrieben spürbar. Die Weiterbildung zum Forstwirtschaftsmeister ist daher begehrter denn je. Die Bayerische Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr engagiert sich deswegen in diesem Jahr mit einem Zusatz-Kurs. Am 10. Januar startete der Vorbereitungslehrgang mit 15 Teilnehmern für die Weiterqualifikation zum Forstwirtschaftsmeister. Die Prüfungen erfolgen im Sommer und Herbst 2022.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.