zurück
Aschaffenburg
Wie RTL Boris Becker und die 80er Jahre in Aschaffenburg aufleben lässt
Boris Becker ist eine deutsche Sport-Legende. Seinen Weg zum Wimbledon-Triumph erzählt ein RTL-Film. Wie Aschaffenburg für den Dreh zum Leimen der 80er Jahre wird.
Ein wütender Boris Becker, gespielt von Balthazar Zeibig, verlässt den Tennisplatz, begleitet von Vater Karl-Heinz (Thomas Huber). Szene aus dem RTL-Film 'Der Spieler', der derzeit in Aschaffenburg  gedreht wird.
Foto: Thomas Obermeier | Ein wütender Boris Becker, gespielt von Balthazar Zeibig, verlässt den Tennisplatz, begleitet von Vater Karl-Heinz (Thomas Huber). Szene aus dem RTL-Film "Der Spieler", der derzeit in Aschaffenburg  gedreht wird.
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 08.02.2024 14:24 Uhr

"Scheiße, Mann, so gewinn ich nie", ruft Balthazar Zeibig über den Platz, als der Ball mal wieder im Netz landet. Wutentbrannt verlässt der 13-Jährige den Tenniscourt. Auf der Anlage des SC Weiß-Blau Aschaffenburg dreht die Kölner Produktionsfirma "Zeitsprung" mit Regisseur Hannu Salonen ("Oktoberfest 1900", "Schuld") im Auftrag von RTL den Film "Der Spieler" über die Jugendjahre des Boris Becker bis zu seinen ersten beiden Wimbledon-Triumphen 1985 und 1986. Zeibig spielt die Tennis-Legende.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar