Marktheidenfeld
Wie die Stadt Marktheidenfeld die Vereine unterstützt

Mit 31 Cent je Mitgliedereinheit fördert die Stadt als freiwillige Leistung die Vereine in Marktheidenfeld. Was das in Summe für die Sportvereine bedeutet, berichtete Bürgermeister Thomas Stamm am Donnerstagabend im Marktheidenfelder Stadtrat. Insgesamt werden 29 719 Euro ausgeschüttet, die sich wie folgt verteilen (gerundet): Flugsportclub Altfeld 262 Euro, Gymnastikgruppe Marienbrunn 789 Euro, KKS Altfeld 330 Euro, Rudergesellschaft Marktheidenfeld 2521 Euro, DAV-Sektion Main-Spessart 5039 Euro, Sportverein Altfeld 2562 Euro, Tennisclub Marktheidenfeld 546 Euro, TTC Zimmern 386 Euro und TV 1884 Marktheidenfeld 17 282 Euro.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.