Lohr
Wer forscht mit über den Bauernkrieg?
![Spuren des Bauernkriegs in der Nähe von Gemünden und Lohr: Das Kloster Schönrain wurde 1525 zerstört. 1526 kauften es die Grafen von Rieneck. Von da an erlebte es ein wechselvolle Geschichte vom Wiederaufbau der Klosterkirche und ihrem Abriss über einen Wohnbau und Witwensitz bis hin zum endgültigen Verfall ab 1818. Spuren des Bauernkriegs in der Nähe von Gemünden und Lohr: Das Kloster Schönrain wurde 1525 zerstört. 1526 kauften es die Grafen von Rieneck. Von da an erlebte es ein wechselvolle Geschichte vom Wiederaufbau der Klosterkirche und ihrem Abriss über einen Wohnbau und Witwensitz bis hin zum endgültigen Verfall ab 1818. ](/storage/image/0/3/4/2/9872430_app-article-teaser-large_1Bs6nF_O4mjZZ.jpg)
Als die von Kirche und Hochadel Unterdrückten im Bauernkrieg 1525 aufbegehrten, gab es die bayerisch-hessische Grenze noch nicht, erinnert die Initiatorin des Regionalgeschichtlichen Netzwerks Nordost-Spessart, Anita Schuldt (Main-Kinzig-Kreis). Die Aufstände waren deshalb auch nicht auf das heutige Hessen oder Bayern beschränkt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.