zurück
Neuendorf
Wenn Spaß wichtiger als Sieg ist
Bloß nicht wackeln: Das Riesen-Mikado erfordert hohes Geschick.
Foto: Martina Imhof | Bloß nicht wackeln: Das Riesen-Mikado erfordert hohes Geschick.
Martina Imhof
 |  aktualisiert: 02.04.2019 14:17 Uhr

»Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt«: Das berühmte Zitat von Friedrich Schiller trifft wohl ziemlich genau den Kern der Sache. Egal ob Karten- oder Brettspiel - das Miteinander fördert die Geselligkeit, bringt Ablenkung in den Arbeitsalltag und lässt Beharrlichkeit zu Spaß werden.

Der Sportverein Neuendorf (SVN) hat am Samstagabend mit einem Spieleabend versucht, eine schöne, vor Jahrzehnten regelmäßige Veranstaltung wieder ins Leben zu rufen. Mit Erfolg: 30 Personen im Alter von 25 bis 70 Jahren folgten der Einladung und erlebten einen gemütlichen, unterhaltsamen Abend im Sportheim Neuendorf.

50 Spiele im Angebot

Aus einem Angebot an 50 Spielen, zur Verfügung gestellt von Mitgliedern der Vorstandschaft, konnten sich die Spieler ihre Favoriten aussuchen und fanden sich schnell in Gruppen zusammen.

Neuere Spiele, wie Magic Maze und Skyjo hielten den altbekannten Spielen wie Schafkopf und Rommé das Rennen. Auch sogenannte Großraumspiele, wie das Riesen-Mikado mit 1,50 Meter langen Stäben kamen zum Einsatz. Es wurde ein abwechslungsreicher Abend in ungezwungener Atmosphäre, in dem das Gemeinschaftsgefühl von größerer Bedeutung als das Spielergebnis schien.

Taktisches Denken, Risiko und Glück, sowie vor allem der Spass an der
Gemeinschaft spielen eine Rolle: Das Kartenspiel Skyjo kam nicht nur bei
Heribert Rauch (links) gut an.
Foto: Martina Imhof | Taktisches Denken, Risiko und Glück, sowie vor allem der Spass an der Gemeinschaft spielen eine Rolle: Das Kartenspiel Skyjo kam nicht nur bei Heribert Rauch (links) gut an.

Der Versuch eines Neustarts der früher häufigen Spieleabende war seit Monaten Idee der Vorstandschaft des SVN. Gerade im Zeitalter medialer Dauerüberforderung bietet sich ein Abend dieser Art als gelungene Abwechslung an. Dabei geht es weniger um Kampf und Siege, sondern um gemeinsam verbrachte Stunden in lockerer Atmosphäre, bei denen Smalltalk durchaus erwünscht ist.

Für Jeden etwas dabei

Durch die breite Auswahl an Spielen, darunter kurze Spiele mit leichtem Zugang bis hin zu aufwendigeren, abendfüllenden Themen war für Jung und Alt ein entsprechendes Angebot gegeben.

Auch wenn die heutigen Spiele mit deutlich mehr Zubehör und weitaus komplexeren Spielregeln ausgestattet sind, so haben die Brettspiele von damals noch lange nicht ihren einstigen Charme verloren.

»Natürlich dürfen auch immer Spiele von zu Hause mitgebracht werden«, erklärt Rauch, der am liebsten »Auf Achse« spielt, das 1987 zum »Spiel des Jahres« gekürt wurde. »Und Kinder dürfen selbstverständlich auch gerne kommen, das Angebot gilt für jeden.« Die Vorstandschaft des SVN sieht aufgrund der erfolgreichen Aktion noch weitere Termine vor, der nächste Spieleabend ist bereits für das Frühjahr geplant.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Neuendorf
Martina Imhof
Friedrich Schiller
Spaß
Stäbe
Zitate
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top