zurück
Seifriedsburg
Weiter mit bewährter Führung
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.04.2025 02:31 Uhr

Der wichtigste Punkt bei der diesjährigen Hauptversammlung des SV Seifriedsburg war die Neuwahl der sechsköpfigen Vorstandscrew. Da sich alle "Ressortchefs" bereit erklärten weiterzumachen, konnte Wahlleiter Frank Egert das Wahlprozedere in "Rekordzeit" abwickeln. Wiedergewählt wurden: Klaus Strohmenger (Öffentlichkeitsarbeit), Wolfgang Lutz (Finanzen), Mario Nißler (Sport), David Lippert (Verwaltung), Frank Lippert (Wirtschaftsbetrieb) und Patrick Dittrich (Liegenschaften). Auch die Kassenprüfer Jürgen Lippert und Jürgen Volpert wurden wieder bestätigt.

In seinem Jahresrückblick erwähnte Vorstand Klaus Strohmenger, dass die Mitgliederzahl des SVS seit ein paar Jahren um 300 pendelt. Davon sind momentan 41 Kinder und Jugendliche Mitglied beim SVS. Rückblickend stellte er bei den Sommer-Veranstaltungen die drei Freitags-Biergärten, das wieder sehr gut besuchte Sportfest sowie den Kirchweih-Heimspieltag heraus. Auch das Lakefleisch-Essen im Januar und das Haxen-Angebot am Rosenmontag erfreuten sich großer Nachfrage. "Ohne die vielen eifrigen Helfer und Helferinnen wäre vieles nicht möglich gewesen", stellte Klaus Strohmenger fest und dankte für den Einsatz bei den vielen Veranstaltungen des Sportvereins.

Sportvorstand Mario Nißler konnte berichten, dass neben den etablierten Gymnastik-Angeboten ab Mai auch wieder das Kinder-Turnen startet. In der FVGS sind derzeit neun Jugendmannschaften mit circa 140 Kindern aktiv. Die Kreisliga-Mannschaft steht momentan auf einem Relegationsplatz, das Reserve-Team kämpft um den Klassenerhalt. Leiter Christoph Volpert informierte ausführlich, dass die sehr aktive Darts-Abteilung ab September erstmals am Ligabetrieb mit anderen Vereinen teilnimmt.

Sehr zufrieden äußerte sich Wolfgang Lutz in seinem Kassenbericht für das Jahr 2024, das der Verein positiv abschließen konnte. Für heuer waren bisher die größten Posten die Anschaffung eines neuen Grills und eines Aufsitzrasenmähers, der den Vorzug gegenüber einem Mäh-Roboter erhielt. Auch ist unter anderem die dringende Dach-Renovierung des Sportheims bzw. -halle geplant.

Auf dem Programm für heuer steht das Sportfest am 11. und 13. Juli. Termine für Freitags-Biergärten sind noch in Planung.

Von: Karl-Heinz Köhler (Sportverein Seifriedsburg)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Seifriedsburg
Pressemitteilung
Jürgen Lippert
Seifriedsburg
Sportfeste
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top