Im ehemaligen „Wischert-Haus“ und im Dachgeschoss des Sparkassengebäudes am Dorfplatz richtet Obersinn das „Leo-Weismantel-Museum“ ein, das dem in Obersinn geborenen Schriftsteller und Reformpädagogen gewidmet ist.
Die grundlegende Sanierung und Wiederherstellung werden in diesem Jahr abgeschlossen, erklärte Bürgermeisterin Lioba Zieres in der Ratssitzung. Vorgesehen sind Räume für eine Dauerausstellung, eine Wechselausstellung, Archivraum und ein Veranstaltungsraum.
Architekt Konstantin Schug vom planenden Büro Gruber/Hettiger/Haus (Karlstadt) betonte, dass insgesamt fünf verschiedene Fördergeldgeber beteiligt sind und dies eine wissenschaftliche Feinkonzeption, Gestaltung und Realisierung der Ausstellungs-, Archiv- und Veranstaltungsräume verlange. Grundlage ist das vom Würzburger Büro „FranKonzept GmbH“ erstellte Nutzungskonzept.
Drei Büros legten Angebote für die Entwicklung eines Feinkonzepts mit Aufbau des Sammlungsbestands, Betextung/Abbildungen, Gestaltung, audiovisuelle Medien, Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter sowie die Projektkoordination vor. Die wirtschaftlichste Offerte legte „FranKonzept mit 48 195 Euro vor und erhielt einstimmig den Zuschlag. Zierees versichert, dass sich der Gemeindeanteil am Museum von 15 000 Euro nicht erhöhe.