
Beim Rotary-Club Lohr-Marktheidenfeld hat Klaus Bernhart das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Dr. Peter Kulzer übernommen. Es war eine große Freude, dass zur Amtsübergabe die Corona-Lockerungen ein reguläres Meeting erlaubten und so konnte der neue Präsident seine Antrittsrede persönlich vor seinen rotarischen Freunden halten.
Bernhart dankte seinem Vorgänger für seine engagierte Amtszeit und das sichere Geleiten durch die von der Corona-Pandemie geprägte Zeit. Ebenso ging sein Dank an Michael Kress, der als Schatzmeister die Geldflüsse des Clubs mit absoluter Sorgfalt abwickelt. Sein rotarisches Jahr stellt Klaus Bernhart unter das Motto „Nachhaltigkeit – Worthülse oder Überlebensstrategie für die Menschheit?“ Das Thema Nachhaltigkeit begleitete den ehemaligen Leiter am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durch seine ganze berufliche Laufbahn. Denn in der Forstwirtschaft wird bereits seit dem 17./18. Jahrhundert nachhaltig gewirtschaftet, um die Waldbestände und ihre Nutzungsmöglichkeiten auch für künftige Generationen zu sichern. Längst hat der Begriff „Nachhaltigkeit“ aber auch die Politik, Wirtschaft und Teile der Gesellschaft erreicht und so trifft sein Motto den Nerv der Zeit und ist aktueller denn je.
Der Ausblick auf das bevorstehende rotarische Jahr verspricht vielfältige Höhepunkte in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Gesellschaft und Kultur, die unter den Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit gestellt werden. Bernhart und sein Vorstandsteam mit Dr. Thomas Gregor als Sekretär und Dr. Walter Kestel als Clubmeister freuen sich auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen.