zurück
Hafenlohr
Wasserversorgung wird an einen Dienstleister vergeben
Die Wasserversorgung in Hafenlohr wird an einen externen Dienstleister vergeben
Foto: Susanne Feistle | Die Wasserversorgung in Hafenlohr wird an einen externen Dienstleister vergeben
Susanne Feistle
 |  aktualisiert: 20.02.2022 02:26 Uhr

Um den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zum Betrieb der Wasserversorgung ging  es am Montag im Gemeinderat Hafenlohr.

Die Gemeinde betreibt ab der Übernahmestelle des Wassers von der Wassergruppe eine öffentliche Wasserversorgungseinrichtung, mit der das Trinkwasser im Ortsnetz bis zum Zähler des jeweiligen Nutzers verteilt wird.

Nachdem es sich beim Trinkwasser um ein Lebensmittel handelt, sind beim Betrieb dieses Verteilnetzes besondere Vorgaben hinsichtlich Planung, Wartung und Hygiene zu beachten. In der Vergangenheit wurden diese Arbeiten in erster Linie durch Mitarbeiter des Bauhofes ausgeführt.

Die immer höheren Anforderungen an die Qualifikation und Weiterbildung der Mitarbeiter und eine Bereitschaftsdienst rund um die Uhr können die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs nicht mehr leisten. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Hafenlohr die Möglichkeiten geprüft, externe Dienstleister zur Sicherstellung der Wasserversorgung einzusetzen. Drei Dienstleister wurden aufgefordert, ein Angebot abzugeben.

Aus Sicht des Gemeinderates bietet die Firma "Die Energie", Karlstadt, aufgrund der vorhandenen Personalausstattung und der Ortsnähe sowie der nachgewiesenen Qualifikation, die besten Voraussetzungen für den Abschluss eines technischen Betriebsführungsvertrages.

Es gibt einen relativ geringen Grundbetrag für die Einsatzbereitschaft an 24 Stunden am Tag und 365 Tagen im Jahr. Rohrbrüche und Hausanschlüsse werden nach Stundensatz abgerechnet. "Das Wassernetz bleibt natürlich im Besitz der Gemeinde. Es geht um die Betriebsführung", erklärte Bürgermeister Thorsten Schwab.

Der Rat stimmte dem Vorhaben einstimmig zu. Der Vertrag wird ab März, zunächst für drei Jahre und mit der Option auf Verlängerung, abgeschlossen. Damit ist Hafenlohr, laut Schwab, die erste Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld, die diesen Weg so geht.

In Luckenwalde fand bei der Firma Rosenbauer die Rohbauabnahme des neuen Feuerwehrautos durch Stephan Schneider statt. Jetzt wird der Innenraum ausgestattet. Bei der Endabnahme in einigen Wochen wird es eine ausführliche Einweisung geben. "Das ist ne andere Hausnummer, als das jetzige Fahrzeug und es wird der Gemeinde noch viel nutzen", so Schneider. Schwab ist zuversichtlich, dass das Fahrzeug spätestens im Mai da sein wird und stellt sich eine offizielle Fahrzeugsegnung im Juni vor. "Vielleicht gemeinsam mit der Bauhofeinweihung und hoffentlich unter normalen Bedingungen".

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hafenlohr
Susanne Feistle
Dienstleister
Serviceverträge
Stadträte und Gemeinderäte
Stephan Schneider
Thorsten Schwab
Wirtschaftsbranche Wassergewinnung und Wasserversorgung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top