zurück
Karlstadt
Warten auf Weihnachten mit der Karlstadter Musikschule
Der Schlussakkord mit allen Beteiligten des vorweihnachtlichen Konzerts.
Foto: Günter Roth | Der Schlussakkord mit allen Beteiligten des vorweihnachtlichen Konzerts.
Günter Roth
 |  aktualisiert: 14.12.2024 02:32 Uhr

"Immer wenn es Weihnacht wird" – stimmen auch die Schüler und Ensembles der Sing- und Musikschule Karlstadt im Bürgersaal der Stadt ihre Gäste auf die bevorstehenden Festtage ein. Gekommen waren natürlich neben den Akteuren deren Eltern, Großeltern und Freunde. Auch in diesem Jahr sangen und spielten sie dort wieder vorweihnachtliche traditionelle, folkloristische und moderne Weisen.

'In der Weihnachtsbäckerei' wird nicht nur gebacken, sondern auch genascht, so sang der Kinderchor der Städtischen Sing- und Musikschule.
Foto: Günter Roth | "In der Weihnachtsbäckerei" wird nicht nur gebacken, sondern auch genascht, so sang der Kinderchor der Städtischen Sing- und Musikschule.

Herzerfrischend waren allemal die jüngsten Sänger und Sängerinnen vom Kinderchor unter der Leitung von Gertraud Wackerbauer und mit der passenden Begleitung durch den Perkussionsspielkreis. Pfiffig ging es hier mit Gesang und Gestik um die traditionelle Beschäftigung vor Weihnachten: das Plätzchen backen. Dabei galt natürlich der alte Brauch "zwei gebacken - eins in den Bauch!" Außerdem gab es das bekannte Volkslied "Schneeflöckchen" und das beliebte "In der Weihnachtsbäckerei" von Rolf Zuckowski.

Mit Chorgesang konnte auch das hochmotivierte und bestens eingesetzte Vokalensemble erfreuen. Die Leiterin Ulia Frank hatte dazu besondere Arrangements für "Winter Wonderland" und den "Jingle Bell Rock" einstudiert. Bemerkenswert waren auch das Menuett von Valentin Rathgeber, gespielt vom jugendlichen Gitarren-Trio und das wunderschöne "Adeste fideles", das im Deutschen als "Nun freut euch, ihr Christen" beliebt ist. Vorgetragen wurde das Stück von der Gruppe "friendly franconains" mit verschiedenen Saxophonstimmen. Das Streicherensemble brachte die "Sonata 2" von Dominico Zipoli zu Gehör.

Das junge Gitarrentrio der Musikschule.
Foto: Günter Roth | Das junge Gitarrentrio der Musikschule.

Zwei junge Musiker-Duos wagten sich ebenfalls auf die Bühne: Julia und Celina Steiner intonierten das "Candelight Dinner" von Daniel Hellbach am Klavier und die Geschwister Jonathan und Johanna Bernd spielten "The Herald Angels Sing" und "Deck The Halls". Begleitet von der Musiklehrerin Mirella Angeli-Bayerlein am Klavier bezauberte Mia Zygmunt auf ihrer Querflöte mit der Meditadtion über das "Ave Maria" von Bach und Gounod.

Wie bei den vorweihnachtlichen Aufführungen der Karlstadter Musikschule machten alle Besucherinnen und Besucher gemeinsam den Abschluss mit "In dulci jubilo" und "Macht hoch die Tür". Es war, wie der neue Musikschulleiter Hauke Seifert bei seiner Begrüßung sagte, ein bunter Strauß fröhlicher und besinnlicher Weisen, die allen Zuhörern eine kurze Auszeit vom stressigen Alltag bescheren sollten.

Bestens geschulte Stimmen des Vocal-Ensembles.
Foto: Günter Roth | Bestens geschulte Stimmen des Vocal-Ensembles.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Karlstadt
Günter Roth
Kinderchöre
Rolf Zuckowski
Stadt Lohr am Main
Valentin Rathgeber
Vorweihnachtszeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top