
Ab Dienstag um Mitternacht endete die Friedenspflicht in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall Aschaffenburg hat hierzu die Beschäftigten der Betriebe Bosch Rexroth, Werk 1, der Bosch Rexroth Gießerei in Lohr sowie die Beschäftigten bei Linde Material Handling, Werk 4, in Weilbach (Lkr. Miltenberg) zu Warnstreiks aufgerufen.
Ab 0 Uhr versammelten sich laut Mitteilung der Gewerkschaft 85 Beschäftigte vor den Werkstoren in Lohr, um ein Signal an die Arbeitgeber in Richtung Verhandlung am Mittwoch zu senden. Stephan Parkan, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Aschaffenburg, machte bei der Kundgebung deutlich: Das vermeintliche Angebot der Arbeitgeber sei kein Angebot, worüber man ernsthaft verhandeln könne. Thomas Nischalke, IG Metall Vertrauenskörperleiter bei Bosch Rexroth in Lohr, erklärte, die Hallen seien leer – die Produktion stehe still, das sei offenbar das Einzige, was die Arbeitgeber verstünden.
25 Beschäftigte der Nachtschicht bei Linde Material Handling, Werk 4, in Weilbach ließen ebenfalls ab 0 Uhr die Arbeit ruhen. Gemeinsam zogen sie mit ihrer Forderung im Gepäck vor das Werkstor. Percy Scheidler, 1. Bevollmächtigter, sprach nach Angaben der Gewerkschaft vor den Streikenden von einem völlig inakzeptablen Angebot der Arbeitgeber.