
Die Lohrer Firma Mayer Seubert Umweltservice GmbH wird Kooperationspartner bei einer Aktion zum Thema „Toter Winkel“ im Straßenverkehr. Ein Piktogramm mit der Aufschrift „Vorsicht toter Winkel“ auf der Rückseite des Lastwagens soll den Gefahrensinn insbesondere von Radfahrern und Fußgängern schärfen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gebietsverkehrswacht Lohr, die diese Kooperation ausdrücklich begrüßt. Vorsitzender Peter Helfrich bedankte sich dafür beim Geschäftsleiter Alexander Dietrich.
Unfälle im so genannten „Toten Winkel“ seien meist schwerwiegend, da sich der Lasterfahrer der Gefahrensituation aufgrund seines beeinträchtigten Blickfeldes über die Außenspiegel oft gar nicht bewusst sei. Typisch seien daher Unfälle mit Radfahrern oder Fußgängern beim Abbiegen oder beim Rückwärtsfahren, so die Pressemitteilung. Meist liege bei den Unfallbeteiligten kein schuldhaftes Verhalten vor. Deshalb sollten Radfahrer oder Fußgänger die Gefahrenzonen um einen Lastwagen – wenn möglich – meiden.
Laut Dietrich werden wird die Firma alle Fahrzeuge mit festem Aufbau mit diesem Warnaufkleber versehen. Zudem wurden die Fahrer bereits innerbetrieblich unter diesem Aspekt geschult. Kooperationspartner sowohl bei den Warnaufklebern als auch bei der Fahrerschulung ist die Gothaer Versicherung.